- Anzeige -

Weihnachtsmarkt Lammstraße Emmendingen

Fr, 01. Dezember 2023

Anzeige Großes Angebot an Waren und vielen kreativen Geschenkideen sowie natürlich eine reichliche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten

Weihnachtsstimmung herrscht auch in der Lammstraße in Emmendingen

Am kommenden ersten Adventswochenende, 2. und 3. A Dezember, findet in der Emmendinger Altstadt der Weihnachtsmarkt in der Lammstraße statt. Eröffnet wird der Markt am Samstag, 11 Uhr, durch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer vor der Stadtbibliothek.

Nachdem die Eisbahn bereits am gestrigen Donnerstag ihren Betrieb aufnahm, steigt am Wochenende der Weihnachtsmarkt in der Lammstraße. Organisiert wird der diesjährige Markt zum zwei Mal von der DLRG Ortsgruppe Emmendingen unter dem Dach der Aktionsgemeinschaft Lammstraße (AGL). Das ganze Gebiet zwischen Marktplatz und Rathaus in der Landvogtei erstrahlt in vorweihnachtlichem Flair.

70 Aussteller, je etwa zu einem Drittel Vereine, gewerbliche und private Anbieter - das ist ein großes Angebot an Waren und vielen kreativen Geschenkideen sowie natürlich eine reichliche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten: Weihnachtsplätzchen und Christstollen sowie Glühwein, das sind die Klassiker eines jeden Weihnachtsmarkts. Daneben reicht das Angebot von der einfachen Grill- und Bratwurst über Baumkuchen und Crêpes bis zu Waffeln. Wer mehr Abwechslung sucht oder auch einmal Neues wagen möchte, der wird vielleicht bei brasilianischen Teigtaschen oder afghanischen Spezialitäten fündig. Natürlich können auch verschiedene Heißgetränke wie Glüh-Gin oder Kinderpunsch und vieles mehr probiert und genossen werden.

Viele Vereine und Gruppen haben wieder das Jahr über gestrickt und gebastelt; entsprechend vielfältig und bunt ist das Angebot an wärmenden Socke, Mützen, Pullovern und Handschuhen. Allerlei Produkte sowie Kunstwerke aus Holz wie auch Schmuck werden das Angebot abrunden. Mit dabei - auch das hat Tradition - sind je ein Schäfer und Imker, welche die Produkte ihrer Arbeit anbieten, sprich Wolle und Felle sowie süßen Honig und handgezogene Kerzen. An beiden Tagen wird ein umfangreiches musikalisches Programm angeboten. Die Eröffnung am Samstagvormittag wird die Stadtmusik musikalisch umrahmen. Am Nachmittag erklingen die Alphörnerbläser Engler“. Am Sonntagnachmittag spielen die Hachberger Herolde und Trompeter der Musikschule. Die Kantorei der Stadtkirche erfreut mit Adventsliedern.

Erstmals mit dabei ist das Hitradio Germany: Für eine Spende werden musikalische Wünsche übers Radio erfüllt. Gestreamt wird direkt aus der „Radiohütte“ vor dem „Mahlwerkk“ in der Lammstraße.

Bei der Eröffnung wird auch der Nikolaus von der Kolpingsfamilie vorbeischauen und kleine Geschenke an die Kinder verteilen.

Marktzeiten sind am Samstag, 10 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 11 bis 18 Uhr. Am Samstag haben einige Geschäfte verlängert geöffnet.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Kaiserstuhl Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...