- Anzeige -

Der Weihnachtsmarkt in Mahlberg - gemütliches Treffen und Plausch

Sa, 07. Dezember 2024

Anzeige Buntes Programm rund um den Weihnachtsbaum: Der Musikverein Mahlberg sorgt für gute Musik, eine Theateraufführung amüsiert die kleinsten Besucher und viele Leckereien erwarten die Gäste

Mit Weihnachtstreff und Weihnachtsmarkt läutet die Stadt Mahlberg am Sonntag und Montag, 8. und 9. Dezember, die Endphase der Vorweihnachtszeit ein.

Der Weihnachtsmarkt in Mahlberg lockt traditionell viele Besucher an.
Der Weihnachtsmarkt in Mahlberg lockt traditionell viele Besucher an.

Am Sonntag, 8. Dezember, kann man sich von 15 bis 22 Uhr zum Plausch auf dem Rathausplatz treffen, am Montag, 9. Dezember, findet dann von 14 bis 22 Uhr der große Weihnachtsmarkt statt.

Auch in diesem Jahr geht dem Weihnachtsmarkt wieder ein Weihnachtstreff voraus zum gemütlichen Treffen und Plausch unter dem Weihnachtsbaum, bevor am Montag der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt beginnt. Für kulinarischen Genuss sorgt am Sonntag ein Grillwurststand der TuS-Freunde, ein Verpflegungsstand der Jugendfeuerwehr, der Förderverein der Kita St. Anna, Adis Schlemmereck, Familie Fodor, die Gruppe Crossgolf und ein privater Stand. Der Musikzug Orschweier und der Musikverein Mahlberg umrahmen den sonntäglichen Weihnachtstreff musikalisch.

Bei trockenem Wetter findet am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr wieder eine Nachtwächterführung mit Stadt-Nachtwächter Holger Otto vom Wächterhaus aus statt. Die Hobbykünstlerausstellung im Rathaus kann am Sonntag von 15 bis 20 Uhr, und am Montag von 14 bis 20 Uhr besucht werden. Zu sehen gibt es unter anderem Schmuck, Geschenkkarten und Bastelartikel, weihnachtliche Dekorationen, Grußkarten, Schutzengel und Papierverpackungen, Häkel-, Strickwaren und Selbstgebackenes sowie Gebasteltes aus Draht und Lärchenzweige. Auf dem Rathausplatz ist wie gewohnt eine Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren aufgebaut.

Unternehmen aus der Region

Beliebte Leckereien und ein breites Warenangebot gibt es beim Weihnachtsmarkt am Montag, 9. Dezember. Der Mahlberger Musikverein und der Musikzug Orschweier mit ihren Bläsergruppen versetzen die Besucher in weihnachtliche Stimmung und umrahmen den Weihnachtsmarkt musikalisch. Rund 25 Markt-, Glühwein-, Getränke- und Essensstände sowie Kunsthandwerker laden zum Einkaufen, Bummeln, Verweilen und Genießen ein.

Unternehmen aus der Region

Ein buntes Rahmenprogramm begleitet den Weihnachtsmarkt. So kommt um 14 Uhr der Nikolaus vorbei. Um 14.45 Uhr singen die Schüler der dritten Klassen der Grundschule Mahlberg weihnachtliche Lieder, um 16.30 Uhr spielt die Flötengruppe des Musikvereins, und im Jakobushaus der evangelischen Kirchengemeinde in der Unteren Gasse wird es um 15.30 und 17.15 Uhr jeweils eine Theateraufführung für die Kinder geben. Zudem wird die evangelische Kirche als Raum der Stille ihre Türen öffnen und auch die Eheleute Heck sind wieder mit ihren Drehorgeln auf dem Markt unterwegs.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Adventsausstellungen in Markgräflerland - Bad Krozingen, Salzburg-Laufen Schallstadt
Auf die Vorweihnachtszeit stimmen in diesen Tagen die Adventsausstellungen und Aktionen der Blumengeschäfte und Gärtnereien ein. Selbstgefertigte Dekorationen, Ad...

Übersicht Anzeige

570. Katharinenmarkt in Seelbach
Vom 22. bis 24. November findet der traditionelle und in der Region beliebte Katharinenmarkt in Seelbach statt, der größten Gemeinde des Schuttertals. Dieses Jahr...

Übersicht Anzeige

Gärtnerei Sauter Gundelfingen: Adventsausstellung und Lichterfest am 21. und 22. November
Alles für das festliche Zuhause gibt es bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen, und am 21. und 22. November lädt Familie Sauter zum Adventsmarkt. Die Gärtnerei...