- Anzeige -

Weihnachtsmarkt Munzingen: Schloss als stimmungsvolle Kulisse

Fr, 13. Dezember 2024

Anzeige Glühwein und Geschenkideen: Die Vereinsgemeinschaft Munzingen und Schloss Reinach laden am 3. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt ein.

Auf dem Munzinger Weihnachtsmarkt gibt es rund 70 Stände. FOTO: MANFRED STÄRK

Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember, verwandelt sich das Schloss Reinach zum 17. Mal mit seinem stimmungsvoll geschmückten Innenhof, den Räumlichkeiten des Hotels und dem Vorplatz in einen weihnachtlichen Marktplatz. Öffnungszeiten sind am Samstag, von 12 bis 20 Uhr, und am Sonntag, von 11 bis 19 Uhr.

Im Ambiente des ehemaligen Gutshofs werden den Besuchern Köstlichkeiten und Geschenkideen und weihnachtliche Naschereien präsentiert. Das vielfältige Angebot, die Glühweine des Winzervereins, der Weihnachtsbaumverkauf des Lions Clubs und die musikalischen Darbietungen sorgen alljährlich für viele Besucher aus nah und fern. Am Samstag trägt Enrico Novi mit seiner Solovorstellung, die den Sound einer Band hat, zur musikalischen Unterhaltung bei.

Unternehmen aus der Region

Der erste Weihnachtsmarkt wurde vom damaligen Ortsvorsteher, Rolf Hasenfratz, zusammen mit der aus acht Vereinen bestehenden Munzingen und dem Hotel Schloss Vereinsgemeinschaft Reinach im Jahr 2005 initiiert. Aktuell mit dabei sind der Gemischte Chor, die Winzerkapelle, Sportverein, Tennisclub, Turnverein, Gigili-Geister, Landfrauen und Lions Club. „Was ich an diesem Weihnachtsmarkt schätze, ist die gute Kommunikation miteinander“, sagt Ortsvorsteher Christian Schildecker, der seit 2022 auch in seiner Funktion als Geschäftsführer der Vereinsgemeinschaft mit von der Partie ist. „Diese darf den Innenhof des Schlosses bespielen, in dem etwa 40 Stände Platz finden“, erklärt er. In einigen wenigen Fällen könnten neue Beschicker einen freien Stand ergattern. Weitestgehend hätte sich aber über die Jahre eine Stammgruppe herauskristallisiert.

Unternehmen aus der Region

Damit die Beschicker die aufgebauten Stände vorfinden, hat die Vereinsgemeinschaft gute Arbeit geleistet. Diese ist während des gesamten Zeitraums in rund 120 Schichten zu jeweils vier Stunden eingeteilt. Während des Weihnachtsmarkts bieten die Vereine Glühwein, Getränke, heiße Würste und süße sowie herzhafte Crêpes an.

„Wir ergänzen das Angebot im Außenbereich um Flammkuchen und Raclette“, sagt Thomas Messerer, gastronomischer Leiter bei Schloss Reinach. Ansonsten haben die Restaurants des Schlosses geöffnet.„Ebenfalls im Innenbereich bieten bei uns rund 30 Beschicker ihr bunt gemischtes Sortiment an“, so Messerer. nhu


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Messe „Leben und Tod“ in Freiburg: Weil es wichtig ist, zu reden
Musik, herzliches Lachen, fröhliches Gemurmel, freundliche Gesichter: Wer erwartet hat, dass die Veranstaltung „Leben und Tod“ eher traurig daherkommt, mag sich w...

Freiburg Anzeige

Axmann, March-Buchheim: Neue Küchenfronten nach Maß
Am Wochenende, vom heutigen Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober, öffnet die Firma Axmann e. K. ihr Ausstellungsstudio in March-Buchheim, Am Untergrün 29. Der...

Freiburg Anzeige

Schreiner-Innung Freiburg: Mitgliederversammlung im Herbst
Ihre Mitgliederversammlung im Herbst veranstaltet die Schreiner-Innung Freiburg am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr in den Räumen der Firma fhg Furnierhandel in M...