- Anzeige -

Weihnachtsmarkt Rheinfelden vom 25. bis 27. November

Do, 24. November 2022

Die große Krippe auf dem abgedeckten Fasnachtsbrunnen steht wie in ergangenen Jahren im Mittelpunkt des Marktes. EIM MONTH

Es weihnachtet wieder in Rheinfelden! Vom 25. bis 27. November findet nach zwei Jahren Pause wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz statt. Genau besehen begann er bereits am vergangenen Montagmorgen: Da rollten nämlich Lastwagen vor der Christuskirche an und brachten aus dem Schwarzwald die Hütten für den Markt, der vor allem als gern genutzte Möglichkeit zum Treffen, Plaudern und Entspannen beliebt ist.

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am morgigen Freitag um 17 Uhr. Unmittelbar nach dem Glockengeläut der Christuskirche spricht Pfarrer Joachim Kruse einstimmende Worte und gibt dann gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Eberhard das Markttreiben frei.

Mehr als 25 Stände bieten in in diesem Jahr ihre Weihnachtsartikel an. Dazu gehören Händler und Kleinhersteller aus Rheinfelden und Umgebung, aber auch Vereine wie das Jugend-Rotkreuz. Neben dem Verkauf saisonaler Geschenkartikel sorgen die Marktstände vor allem für schmackhafte Genüsse und Gemütlichkeit.

Glühwein, Glühgin und Glühpunsch werden weithin duften, Herzhaftes wie Grillwurst, Raclette und heiße Suppe, wird von Mandeln und Lebkuchen als süße Leckereien ergänzt.

Auch musikalisch wird den Marktbesuchern einiges geboten. Am Freitag spielt ab 17.15 Uhr - die Stadtmusik Rheinfelden auf, am Samstag gibt ab 12 Uhr die Querflötengruppe der Musikschule ein Konzert. Am Sonntag stimmt der Gesangverein Nollingen an und kurz vor Abschluss des Marktes gastiert ab 17 Uhr der Musikverein Degerfelden.

Speziell für Kinder wurde ein besonderes Programm organisiert. Am Samstag kann man in Hiebers Frischecenter ein LebkuAußerdem chenhaus dekorieren. kann von 14 bis 17 Uhr im Kurswerk in der Karlstraße Weihnachtsbaumschmuck gebastelt werden. Samstag und Sonntag veranstaltet die Dance Academy jeweils ab 15 Uhr ihren Weihnachtstanz. Die jüngsten Besucher dürften sich sicherlich besonders auf das Eintreffen vom Nikolaus freuen. Er besucht den Markt gleich zweimal, am Freitag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr.

So bietet also dieser Weihnachtsmarkt wieder für alle etwas, so Michael Meier, Geschäftsführer der veranstaltenden Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung Rheinfelden. Alle Organisatoren seien richtig froh, in diesem Jahr wieder den Markt gestalten zu können. Als Partner gehört auch die Volksbank dazu, die für die Dauer des Weihnachtsmarktes in ihrem Parkhaus kostenlose Parkplätze zur Verfügung stellt. Durch seine günstige Lage im Stadtzentrum lässt sich der EinkaufsbumImel durch die Geschäfte sehr gut mit dem Marktbesuch verbinden. Eben endlich wieder ein tolles Innenstadterlebnis in weihnachtlicher Atmosphäre.


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Alemannisch: „Bi uns cha me au alemannisch schwätze“
Im populären Sprachgebrauch etablierte sich für die Mundart hierzulande lange kein einheitlicher Begriff. Statt dem inzwischen weitgehend üblichen Alemannischen k...

Lörrach Anzeige

Johann Peter Hebel: Hebelfest zu Ehren des berühmten Heimatdichters
Er war kein Schweizer, wurde aber am 10. Mai 1760 in Basel geboren: Johann Peter Hebel. Als er mit 13 Jahren Vollwaise wurde, verließ er die Stadt am Rheinknie fü...

Lörrach Anzeige

Schopfheimer Frühlingsmarkt & verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 4. Mai, wird in Schopfheim von 12 bis 17 Uhr das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert.