- Anzeige -

Weihnachtsmarkt Vogtsburg vom 29.11 bis zum 01.12: Selbstgemachtes in magischer Kulisse

Do, 28. November 2024

Anzeige Präsentiert werden kunsthandwerkliche Arbeiten, Bekleidung, Naturkosmetik, Schmuck, Holzspielzeug, Tischdecken, Gestecke, Weihnachtsdekorationen und ausgefallene Geschenkideen

Tausende von Lichtern und die Turmbläser gestalten eine harmonische Adventsstimmung. FOTO: PAUL SCHEFFEL

Der Gewerbeverein Vogtsburg veranstaltet in der Mittelstadt und im Schloss von Burkheim am ersten Adventswochenende den 29. Vogtsburger Weihnachtsmarkt mit historischem Mittelaltermarkt. Mehr als 100 Aussteller, Geschäfte und Galerien sind dabei.

In einer der schönsten mittelalterlichen Altstädte mit prächtigen Fachwerk- und Patrizierhäusern, zwischen dem Stadttor und dem Eingang zum Schloss, strahlt der Weihnachtsmarkt in Burkheim feierliche Stimmung aus. Tausende von Lichtern in den alten Linden auf dem Marktplatz, an den mehr als 70 Christbäumen und an den Häusern holen den Sternenhimmel in greifbare Nähe. Bläsergruppen, „Christmas Party“ mit der Cocktail-Band und Gin Fizz, Jugendkapellen und Turmbläser gestalten eine harmonische Adventsstimmung. Ein Kinderkarussell dreht seine Runden.

Seit dem ersten Weihnachtsmarkt 1994 von Anfang an im Team dabei ist Erhard Schneider aus Burkheim: „Ich liebe an diesem Weihnachtsmarkt das besondere Flair, das durch unsere schöne Mittelstadt und die Burg entsteht“, schwärmt er. „Wir schmücken ehrenamtlich die Lindenbäume mit Lichterketten.“ Wichtig ist dem Gewerbeverein als Ausrichter die Qualität der Aussteller. „Wir wollen keinen Jahrmarkt, sondern schöne Stände mit viel selbst Gebasteltem und einem vielfältigen kulinarischen Angebot“, so Schneider, der mit der Marktorganisation betraut ist.

Präsentiert werden kunsthandwerkliche Arbeiten, Bekleidung, Naturkosmetik, Schmuck, Holzspielzeug, Tischdecken, Gestecke, Weihnachtsdekorationen und ausgefallene Geschenkideen. Leckereien wie Bratäpfel, Waffeln, Maronen, Weihnachtsgebäck, Grillspezialitäten, heiße Schokoladen und Glühweine der einheimischen Winzer sorgen für das leibliche Wohl. Der Nikolaus besucht die Kinder vor dem weihnachtlich geschmückten und erleuchteten Rathaus.

Das Konzept kommt auch bei den Ausstellern gut an. Alle Standplätze sind vergeben. „Wir haben fast nur Stammaussteller, die gerne jedes Jahr wiederkommen, weil die Atmosphäre stimmt und sich die Standgebühren im Lot halten, so dass es sich für die Aussteller lohnt, zu uns zu kommen“, so Schneider. Auch die Galerien und Geschäfte haben ihre Türen geöffnet.

Auf dem mittelalterlichen Markt im Schloss und dessen Garten bieten Gewandmeister, Kräuterfrauen, Bernstein- und Mineralienhändler, Feldschmied, Hutmacher, Zinngießer und andere fahrende Händler wie vor hunderten von Jahren ihre Waren feil. Zauberer, Gaukler, Feuerschlucker und Musikanten hofieren die Besucher.

Am Sonntag werden mit dem Kaiserstuhl-Express-Bähnle kostenlose Fahrten zwischen dem Bahnhof Oberrotweil und dem Burkheimer Winzerkeller angeboten.

Öffnungszeiten: Freitag, 29.11., 16-21 Uhr, Samstag, 30.11., 14-21 Uhr, Sonntag, 1.12., 11-19 Uhr.
Infos: www.gewerbeverein-vogtsburg.de


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Breisach: "Pinot and Rock" mit vielen Highlights
Am heutigen Mittwoch startet "Pinot and Rock“, das "Festival für alle Sinne“ in zweiter Auflage in Breisach. Der zwischen Münsterberg und Rhein gelegene Fritz-Sch...

Breisgau Anzeige

Schwarzwälder ADAC Mountainbike-Cup: Nachwuchsrennen in Obermünstertal
Die Rennen in den Altersgruppen U9 bis U19 werden auf einer eigens für dieses Rennen ausgewiesenen und präparierten Strecke rund um das Brandenstadion in Obermüns...

Breisgau Anzeige

Wein & Musik in Staufen
Wein & Musik heißt eine Traditionsveranstaltung in Staufen. Sie bietet vom 27. bis 29. Juni kulinarische Genüsse, ausgezeichnete Weine und ein vielseitiges Musikp...