- Anzeige -

Wein- und Genuss-Tour in Ballrechten-Dottingen: Weine in schönster Lage genießen

Fr, 12. September 2025

Anzeige Am 14. September von 11–18 Uhr: 3,4 km Rundweg, regionale Spezialitäten, Musik, Winzerproben, Imkerinfos und geführte Wanderung

Weine lokaler Winzer probieren und rund um den historischen Castellberg wandern, das ist am Sonntag möglich. FOTO: VOLKER MÜNCH

Ballrechten-Dottingen

Der Castellberg mit seinem besonderen Aussehen und Klima ist der Garant für eine Weinwirtschaft mit eigener Handschrift. Seit der Sanierung und Restaurierung der historischen Trockenmauern, die dem kegelartigen Weinberg seine Struktur geben, ist der Ballrechten-Dottinger Hausberg in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Grund genug für die Organisatoren, Weingenuss und Freude an der Natur in Einklang zu bringen und als Grundlage für die Wein- und Genuss-Tour zu nehmen.

Unternehmen aus der Region

Von 11 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf einen gut ausgeschilderten Wanderpfad begeben. Der Rundweg ist 3,4 Kilometer lang und mit vielen Verpflegungs- und Genussstationen gespickt. Auf der Strecke gibt es auch musikalische Unterhaltung und zur Stärkung werden Wildspezialitäten der Jäger aus Ballrechten-Dottingen, Flammkuchen, regionale Spezialitäten vom Riestererhof, Münstertal, sowie Steak und Würste vom Musikverein serviert.

Start und Ziel ist wie in den Vorjahren die Castellberghalle inmitten der Doppelgemeinde; dort kümmert sich der Musikverein um das leibliche Wohl der Gäste. Auf dem fast ebenen Panoramaweg, der etwa auf halber Höhe des Castellbergs liegt, gibt es viele interessante Erfahrungen zu machen. Zum einen können die Genusswanderer die eindrucksvolle Landschaft bewundern, zum anderen lernen sie einiges über die ausgezeichneten Tropfen, die in Ballrechten-Dottingen am Castellberg und in der Umgebung erzeugt werden. 

Unternehmen aus der Region

Mit dabei sind die Weingüter Wolfgang und Andreas Löffler, Steinle, Kieferwein, Kiefer-Seufert, Alfons Seywald und H. Steinle wie auch die Winzergenossenschaft„Markgräfler Winzer“. Die Probiergläser für die Weintour müssen zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Die geführte Wanderung von Werner Buẞmann mit dem Titel „Weinbau und Natur am historischen Castellberg“ beginnt um 14 Uhr an der Castellberghalle. Der Imker Andreas Warthmann informiert über Bienen und deren Stellenwert im Naturkreislauf.
mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Livemusik und Markt beim Verenenfest Hochstetten
Traditionell richtet der Bürgerverein Hochstetten am 2. Septemberwochenende das Verenenfest bei der gleichnamigen Kapelle in Breisach-Hochstetten aus. Los geht es...

Breisgau Anzeige

Wein und Genuss in Wolfenweiler mit toller Aussicht
Die Weinwanderung und Genusstour der Winzergenossenschaft Wolfenweiler steht vor der Tür: Das beliebte Event startet am kommenden Sonntag, 14. September. Dann mac...

Breisgau Anzeige

Schnecke-Fescht: Kulinarik & Tracht in Pfaffenweiler
Natürlich geht es nicht nur um die Weine, die am Batzenberg angebaut werden, sondern eben auch um kulinarische Spezialitäten, für die die Vereinsgemeinschaft in d...