- Anzeige -

Wein- und Gassenfest Ringsheim vom 17. bis 19. August: Musik, Unterhaltung und leckeres Essen

Do, 15. August 2024

Anzeige Die Vereine und Organisationen der Gemeinde Ringsheim veranstalten bereits zum 45. Mal ihr traditionelles und beliebtes Wein- und Gassenfest in der Ortsmitte.

Zum 45. Mal findet das Ringsheimer Wein- und Gassenfest wie gewohnt in der Dorfmitte - statt. FOTO: GEMEINDE RINGSHEIM

Das Fest beginnt am Samstag, 17. August, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Pascal Weber auf dem Rathausplatz. Die Königin der Ringsheimer Narrenzunft Rämässer ist ebenso mit dabei wie die Musikkapelle und das Weingut Simone Kreis. Bis 2 Uhr kann danach in den Lauben gehockt und gefeiert werden. Zur Unterhaltung spielen die Bands „one more“ auf dem Rathausplatz und „Do it“ in der Herrenstraße.

Bei hoffentlich schönem Wetter laden die katholische und evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz ein. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die katholische Kirche verlegt. Von 11 Uhr bis Mitternacht wer den die Gäste in den Lauben bewirtet. Zur Mittagszeit spielt der Musikzug Orschweier, und die Kindertanzgruppen des TuS Ringsheim zeigen ihr Können. Abends unterhält die „Partyband Duo Etival“ auf dem Rathausplatz.

Auch am Montag, 19. August, sind die Lauben ab 11 Uhr geöffnet, das Fest klingt mit „Badisch Blech“ am Rathausplatz und DJ Christoph Schneider in der Herrenstraße aus. Endgültig Schluss ist dann um Mitternacht.

Für die kleinen Besucher gibt es an allen drei Tagen Karusselle und Kinderschminken. 

Die große Essensauswahl hält für jeden Geschmack etwas bereit: Vom traditionellen Rindfleisch mit Meerrettich über Schnitzel, Sauerbraten, saure Leberle, Schweinshaxen, Wurstsalat, Gyros, Leberspätzlesuppe und hausgemachte Ochsenschwanzsuppe bieten die Akteure auch vegetarische Speisen wie die „Rämässer-Bowl“ mit vegetarischen Maultaschen, Blumenkohl-Käse-Medaillons, Pommes, Bierrettich mit Butterbrot, Grillkäse mit Salaten und Omelette-Suppe an. Heimische Weine werden am Weinstand des Tischtennis-Clubs und der Musikkapelle ausgeschenkt, regionale Biere bieten der Turn- und Sportverein und der Spielmannszug. Die Narrenzunft Rämässer betreibt an der Herrenstraße eine Bar.

Die französische Partnergemeinde Albigny-sur-Saône serviert zu Beaujolais-Wein und Punsch einen Salami-Teller und Wurst im Blätterteig.                          shof

Infos & Flyer: www.ringsheim.de 


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Wieder "Hüsemer Frühling" in Rheinhausen
Nachdem das neue Konzept des Frühlingsfestes und verkaufsoffenen Sonntags im letzten Jahr auf große Resonanz gestoßen ist, zieht auch dieses Jahr wieder am 18. Ma...

Kaiserstuhl Anzeige

Die Feuerwehr Oberrotweil öffnet ihre neuen Tore
Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorgan...

Kaiserstuhl Anzeige

Breisach feiert den Frühling am 18. Mai
Mit einem bunten Programm zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt der Gewerbeverein Breisach am 18. Mai die wärmere Jahreszeit. Rund um Marktplatz und in der Neutorst...