- Anzeige -

Ballrechten-Dottingen: Genusswandern am Weinberg Castellberg

Fr, 06. September 2024

Anzeige Die Vielfalt edler Markgräfler Weine können Liebhaber und Wanderfreunde bei der Wein- und Genusstour am Sonntag erleben.

Beim Wandern rund um den historischen Weinberg Castellberg kann man am kommenden Sonntag Weine der örtlichen Winzer verkosten.   FOTO: VOLKER MÜNCH

Der Castellberg mit seinem unverwechselbaren Aussehen und besonderen Klima ist Garant für eine Weinwirtschaft mit eigener Handschrift.
Seit der umfassenden Restaurierung der historischen Trockenmauern, die dem kegelartigen Weinberg seine markante Struktur geben, ist der Ballrechten-Dottinger Hausberg in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Grund genug für die örtlichen Genusstour-Organisatoren, die Freude an der Natur und den Weingenuss in Einklang zu bringen. 

Von 11 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf einen gut ausgeschilderten Wanderpfad begeben. Der Rundweg ist etwa 3,4 Kilometer lang und mit zahlreichen Verpflegungs- und Genussstationen gespickt.
 Zur Stärkung gibt es Wildspezialitäten der Jäger aus Ballrechten-Dottingen, Flammenkuchen, Regionales vom Riestererhof Münstertal sowie Gegrilltes vom Musikverein.
Start und Ziel ist die Castellberghalle inmitten der Doppelgemeinde, wo der Musikverein auch musikalisch und mit einem Mittagessen die Gäste verwöhnt.

Auf dem fast ebenen Panoramaweg, der etwa auf halber Höhe des Castellbergs liegt, bietet sich den Gästen nicht nur ein fantastischer Ausblick. Die Genusswanderer lernen auch einiges über die ausgezeichneten Tropfen, die am Castellberg und in der Umgebung er zeugt werden. An verschiedenen Ständen können Weine aus der Region probiert werden. Mit dabei sind die Weingüter Wolfgang und Andreas Löffler, H. Steinle, Kiefer, Kiefer-Seufert, Alfons Seywald und die Markgräfler Winzer. Die Probiergläser für die Weintour gibt es zum Selbstkostenpreis.
Eine geführte Wanderung von Naturfreund Werner Bußmann mit dem Titel „Weinbau und Natur am historischen Castellberg“ beginnt um 14 Uhr an der Castellberghalle. Der Imker Andreas Warthmann informiert zudem über Bienen und deren Stellenwert im Naturkreislauf.

mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...