- Anzeige -

Weinfest Kippenheim

Do, 08. September 2022

Anzeige 10.-11.09.2022

Weinselige Geselligkeit wie beim letzten Festwochenende 2019 wird auch dieses Jahr im Mittelpunkt der Festlichkeiten stehen. SANDRA DE COUX-KONE

Wein, Leckereien, Musik und gute Stimmung sind bei der 68. Auflage des Kippenheimer Weinfestes angesagt. Viele Helfer sorgen am kommende Wochenende, 10. und 11. September, für ein abwechslungsreiches Programm im Laubendorf auf dem Festplatz vor der Festhalle. Unter anderem steht die Krönung einer neuen Weinkönigin auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

Das Weinfest, das nach zwei Jahren Corona-Abstinenz erstmals wieder über die Bühne geht, ist nach Einschätzung von Bürgermeister Matthias Gutbrod ein Besuchermagnet. Er ist auch Vorsitzenden der veranstaltenden Interessengemeinschaft (IG) Weinfest, an dem sich neben der Gemeinde die Winzergenossenschaft heim/Mahlberg/Sulz weitere Vereine beteiligen. 

Eine Krönung und viel Musik

Es wird wieder reichlich Festwein fließen. SANDRA DECOUX-KONE 1.5993

Am Samstag wird das Weinfest um 17 Uhr auf dem Festplatz durch Bürgermeister Gutbrod eröffnet. Für zünftige musikalische Begleitung sorgt die Blechmusikerformation Blechhüffe des Musikvereins Kippenheim. Um 20 Uhr beginnt die festliche Krönungszeremonie, bei der erstmals seit 2019 die neue Weinkönigin gekürt wird. Sie bekommt dabei Krone und Zepter überreicht. Anschließend können die Besucher zur Musik vom Badischen Stummfilmorchester das Tanzbein schwingen.

Frühschoppen, Kutschfahrt und Kinderspaß

Am Sonntag ist um 11.30 Uhr beim Frühschoppen Stimmung mit Hans und seinen Herzblattmusikanten angesagt. Für 14 Uhr ist die Kutscheneinfahrt der Kippenheimer Weinkönigin auf den Festplatz angekündigt. Eine Stunde später tritt die Tanzgruppe des TV Kippenheim auf, während der Kindernachmittag mit der katholischen jungen Gemeinde in der Festhalle stattfindet. Im Laubendorf auf dem Festplatz spielt um 15.30 Uhr die Schlosskapelle Schmieheim auf. Das 68. Weinfest klingt am Sonntag ab 18 Uhr mit Tanz und Unterhaltung mit einem Bühnenprogramm von Entertainer Danny aus.

Ein Fest mit langer Tradition

1950 wurde in Kippenheim das erste Weinfest gefeiert. Damals vom Männergesangverein Liederkranz organisiert, ist heute die Interessengemeinschaft mit dem Traditionsfest betreut. Wurde damals das Fest noch in der Poststraße ausgerichtet, verwandeln die Vereine heute den Festplatz vor der Festhalle in ein Buden- und Laubendorf, inklusive eigens für das Weinfest aufgebauter Bühne. Für den Ausschank verantwortlich sind die Winzergenossenschaft und weitere sechs Vereine. Mit dabei sind der Kippenheimer Männergesangverein, Musik- und Sportverein, die Narrenzunft Schelmewinkler, sowie der TV Kippenheim und der Schützenverein. Zu den ausgewiesenen Weinen und Sekt bietet die IG Weinfest Leckereien aus ihren Töpfen und Pfannen an.


Weitere Artikel

Ortenau Anzeige

Kinderfest in Lahr am 10. Mai
Am Samstag verwandelt sich die Lahrer Innenstadt in eine Spielwiese, wenn die Werbegemeinschaft von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfest auf allen Plätzen mit mehr als 40...

Ortenau Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...

Ortenau Anzeige

Jahreskonzert des Musikvereins Harmonie Dinglingen am 26. April in Lahr
Neu mit Gebrauchsspuren - so lautet das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Harmonie Dinglingen am Samstag, 26. April, um 20 Uhr im Lahrer Parktheater, ehem...