- Anzeige -

Wiesentäler Wasserlauf, Feldberg: Laufen für den guten Zweck

Do, 27. April 2023

Anzeige Zum neunten Mal findet am Samstag der Wiesentäler Wasserlauf statt. Er soll ein Lauf ohne Wettkampf sein, für den Spaß und einen guten Zweck.

Die Läufer sammeln für Wasserprojekte in Kamerun. FOTO: JOCHEN BITZENHOFER

Am Samstag, 29. April, startet an der Wiesequelle am Feldberg um 8 Uhr der neunte Wiesentäler Wasserlauf zu Gunsten von Wasserprojekten in Afrika, die vom Schopfheimer Verein Dikome Kamerun unterstützt werden. Sportliche Höchstleistungen stehen bei diesem Lauf nicht im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen entscheiden selbst, ob sie einen oder mehrere Streckenabschnitte absolvieren, oder doch die Gesamtdistanz von zirka 59 Kilometern laufen wollen. Als Pacemaker wird der Schopfheimer Kai Horschig das Läuferfeld auf allen Etappen anführen und ein gemütliches Tempo vorgeben. Entlang der Strecke können die Läuferinnen und Läufer an insgesamt sieben Verpflegungsstationen eine Pause einlegen und Speisen oder Getränke zu sich nehmen. Diese Stationen befinden sich an den Rathäusern Todtnau und Wembach, bei den Feuerwehrhäusern in Zell und Schopfheim-Fahrnau, in Steinen beim Unternehmen H2O, am Feuerwehrhaus in Lörrach-Tumringen und bei der Zielankunft in Basel-Kleinhüningen.

Die Organisatoren um Jürgen Ekert machen darauf aufmerksam, dass die Strecken nicht abgesperrt sind - die Straßenverkehrsordnung muss eingehalten werden. Ein DRK-Mountainbike-Team wird die Läuferinnen und Läufer eskortieren, um jederzeit den Kontakt zum Begleitfahrzeug zu garantieren. Wie Ekert mitteilt, konnten insgesamt 200 Anmeldungen entgegen genommen werden. Zusätzlich werden sich rund 150 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften am Wasserlauf beteiligen. Ihr gemeinsames Ziel: Die gelaufenen Kilometer in Spenden für Wasserprojekte in Kamerun zu verwandeln. Bisher sind so im Rahmen der Wasserläufe insgesamt immerhin 152.000 Euro zusammengekommen.

Um 6.48 Uhr wird ein Sonderbus ab Schopfheim/Busbahnhof acht Stationen entlang der Strecke bis Todtnau anfahren.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Jubiläumskonzert mit Schweizer Gästen am 3. Mai in Tegernau
Dirigent Thomas Schmid, der seit 15 Jahren den Musikverein Tegernau regelmäßig zu Höchstleistungen anspornt, hat für den Jubiläumsabend mit dem Jahreskonzert ein...

Lörrach Anzeige

Musikverein Tegernau wird 125: Schwungvolle musikalische Akzente seit 125 Jahren
Von Edgar Steinfelder Einen Jubiläumsabend mit einem unterhaltsamen Konzert zusammen mit den Musikfreunden aus Ziefen in der Schweiz veranstaltet der Musikverein...

Lörrach Anzeige

Ekone E-Bikes: Umzug an den neuen Standort in Eimeldingen
Bislang waren das Lager sowie Zentrale und das Outlet des regionalen E-Bike-Pioniers ekone im Gewerbegebiet Reutacker in zwei getrennten Gebäuden untergebracht. I...