- Anzeige -

Yacher Geißenfest beim Rechnerhof

Fr, 30. September 2022

Anzeige 3. Oktober

PICASA (2)

Am Feiertag, 3. Oktober, findet zum fünften Mal das Yacher Geißenfest statt. Auf dem Rechnerhof im Vorderzinken werden wieder viele Besucher erwartet. Die Hofscheune mit ausreichend Platz wird herbstlich geschmückt sein. Zu Beginn, um 10 Uhr, wird in ihr ein Erntedankgottesdienst, umrahmt vom Yacher Kirchenchor, gefeiert. Anschließend ist bis in den Abend Festbetrieb.

Zu den Klängen der Wädlemusikanten laden die Yacher Ziegenhalter zunächst zum Mittagstisch. Am Nachmittag ist Café betrieb. Dazu spielen die Hislimusikanten. Beim Ziegentanz wird ein Besucher wieder eine Yacher Geiß gewinnen. Für Kinder gibt es vor der Scheune einen Streichelzoo. Erzeugnisse aus der Ziegenhaltung werden dort zum Kauf angeboten. Und Pferdefreunde dürfen auf einem der Schwarzwälder Füchse reiten, die auf dem Hof gehalten werden.

Ziegen gelten als intelligent, sie sind flink, bekanntermaßen eigensinnig und nicht einfach zu hüten. Daher waren sie als Nutztiere lange Zeit wenig geschätzt. Auch deren Vermarktung war nicht einfach. Doch ist kaum ein Tier besser geeignet, das Vorrücken des Waldes in Hanglagen zu verhindern, als die Ziege. Sie frisst Blätter, dorniges Gestrüpp, verbeißt junge Gehölze und schält Rinden von Bäumen, so dass diese absterben. Durch eine Fördermaßnahme des EU-Naturschutzprogramms Life wurde deshalb in Yach die Ziegenhaltung zur Offenhaltung der Landschaft wieder eingeführt. 2007 begann der erste Landwirt damit, heute sind es 15 Höfe, von denen fünf das Geißenfest ausrichten. Mehr als 100 Ziegen leben mittlerweile ständig in Yach. 2013 wurde das erste der zweijährig stattfindenden Feste abgehalten, mit denen man auch an die Vorzüge von Ziegenprodukten erinnern und für sie werben möchte.

Beim Fest die können Besucher so unter anderem - ein Ragout aus Ziegenfleisch oder eine Ziegenhaxe genießen. Angeboten werden verschiedene Ziegenwürste. Und zum Probieren oder kaufen gibt es auch Ziegenkäse und Eis aus Ziegenmilch. "All diese Erzeugnisse schätzen Ernährungswissenschaftler heute als sehr gesund ein", teilt Ulrike Kury vom Rechnerhof mit. Ziegen haben Hohlräume in ihrem Körper, in denen sie Fettreserven anlegen. Ihr Fleisch bleibe dadurch fett- und cholesterin arm, enthalte aber reichlich Eiweiß und Vitamine. Auch sei darin wertvolle Linolsäure gespeichert, die dem Konsumenten beim Abnehmen und Muskelaufbau helfe. Und was den Geschmack betrifft, so Kury, ist Ziegenfleisch eher mild und sein Geruch soweit nicht von Böcken - sogar neutral.

Am Montag können sich die Festbesucher davon überzeugen. Die freuen fünf Yacher Bauernfamilien sich auf ihr Kommen. Die Hofscheune bietet Schutz und Wärme, auch bei schlechter Witterung. Von den ausreichenden und ausgeschilderten Parkplätzen fährt ständig ein Kleinbus zum Rechnerhof. ban


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Emmendingen Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Emmendingen Anzeige

Wein- und Gassenfest Ringsheim: Musik, Spaß und kulinarische Leckerbissen
Das Essensangebot bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an den verschiedensten Gerichten. Neben den Klassikern wie Schnitzel und Steak sowie Grill...