Karate
Karate-Weltmeister Karl-Hans König bildet seine Schüler virtuell aus

Mit Köpfchen und Technik: Karl-Hans König aus Tunsel ist Weltmeister im Zerschlagen von Brettern. Während der Pandemie gibt der Karatelehrer nun Online-Kurse und sieht darin auch eine Chance.
Wer ein paar Holzbretter zuhause hat, der kann ja mal einige aneinanderreihen. Vielleicht vier Stück, jeweils 2,5 Zentimeter dick. Eine zehn Zentimeter dicke Holzwand. Allein ein solches Brett mit der bloßen Faust zerschlagen zu wollen, wäre ungeübt nicht nur gewagt, sondern auch gefährlich. Der Bruchtest im Karate ("Tameshiwari") ist die Spezialdisziplin von Karl-Hans König: "Ich bin amtierender Welt- und Europameister im Zerschlagen von Brettern." Im Internet ist eindrucksvoll nachzuverfolgen, wie der 60-Jährige bei Titelkämpfen vier quadratische Bretter (30 mal 30 Zentimeter, jeweils 2,5 Zentimeter dick) mit einem gezielten Schlag durchbricht.
"Ich stehe aber nicht jede Woche in der Halle und zerschlage die Bretter", sagt König, das mache er ...
"Ich stehe aber nicht jede Woche in der Halle und zerschlage die Bretter", sagt König, das mache er ...