Schiebebube greifen zum Stecken

Ob zur Winteraustreibung oder als feuriger Start in die Fastenzeit: Am Samstag werden in Eschbach wieder Scheiben geschlagen.
STEGEN. Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen! Der Spruch galt in ländlichen Gebieten historisch gesehen nur für die reichen Bauern und deren Fasnetsbräuche. Die Knechte und Mägde kamen erst danach mit ihrer Burefasnet zum Zug und beerdigten die alte Fasnet am Sonntag danach. Das Schiebeschlage, bei dem glühende Holzscheiben mit einem Haselstecken schwungvoll über die Schiebebank gezogen werden, die dann wie Feuerräder vom Berg ins Tal fliegen, beendete dann symbolisch die ausgelassene Zeit.
Wie dem ...