BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stegen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Bürgermeisterin Fränzi Kleeb tritt wieder an
    • Bürgermeisterin Fränzi Kleeb tritt wieder an

    • Die Bürgermeisterin von Stegen, Fränzi Kleeb, stellt sich erneut zur Wahl für das Bürgermeisteramt in der Gemeinde. Nach Angaben der Verwaltung hat Kleeb ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht. Die ... Von Philipp Schulte
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Stegen muss mehr für Kinderbetreuung von kirchlichem Träger ausgeben
    • BZ-Plus Hohe Kosten

      Stegen muss mehr für Kinderbetreuung von kirchlichem Träger ausgeben

    • Weil dem kirchlichen Träger die Kosten zu hoch werden, muss die Gemeinde die Kostenbeteiligung für St. Michael erhöhen. Und aus einem anderen Kindergartenprojekt zieht sich die Kirche zurück. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Im Stegener Rathaus ist es künftig nur noch 19 Grad warm
    • Energiesparpläne

      Im Stegener Rathaus ist es künftig nur noch 19 Grad warm

    • Raumtemperaturen senken oder die Außenbeleuchtung von Gebäuden abschalten – das sind zwei der in Stegen vorgestellten Pläne. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 21. Nov. 2022
      AUCH DAS NOCH: Wortungetüm in der Ratssitzung
    • AUCH DAS NOCH: Wortungetüm in der Ratssitzung

    • Im germanischen Sprachraum ist die Zusammensetzung von Hauptwörtern nahezu unbegrenzt möglich. Als Kind in den 60er Jahren lernte man so das Wortungetüm "Donaudampfschifffahrtsgesellschaft" ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Geschichtsschüler aus Stegen gewinnen Landespreis
    • BZ-Plus Bildung

      Geschichtsschüler aus Stegen gewinnen Landespreis

    • Die Geschichts-AG aus Stegen wird mit Preis für Heimatforschung ausgezeichnet. Sie schreiben eine Arbeit über die französische Besatzungszeit im Dreisamtal. Von Joachim Müller-Bremberger
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Heimatforscher-Preis für Stegener Geschichts-AG
    • Heimatforscher-Preis für Stegener Geschichts-AG

    • Die Geschichts-AG des Kollegs St. Sebastian in Stegen ist am Donnerstag bei der Verleihung der Landespreise für Heimatforschung in Offenburg mit dem Schülerpreis ausgezeichnet worden. Die fünf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Nov. 2022
      Stegener Gemeinderat stimmt für Baugebiet Nadelhof
    • BZ-Plus Wohnraum

      Stegener Gemeinderat stimmt für Baugebiet Nadelhof

    • Nach intensiven Diskussionen beschließt der Stegener Gemeinderat mit einer Gegenstimme den Bebauungsplan. Die Erschließung beginnt im Frühjahr, die Bagger könnten 2024 anrollen. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Musik mit Sprache melodramatisch verbinden
    • Musik mit Sprache melodramatisch verbinden

    • Kulturtage in Stegen gehen weiter mit einem besonderen Konzert in der Eschbacher Pfarrkirche, einer Adventsfeier und Märchentheater. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Gans schön teuer: Preise für den Gänsebraten steigen
    • BZ-Plus Dreisamtal

      Gans schön teuer: Preise für den Gänsebraten steigen

    • Klaus Rebmann aus Stegen ist einer der wenigen Landwirte in Deutschland, die Gänse aufziehen und schlachten. Die Preise je Kilo und Gans steigen. Ein Besuch auf dem Hof. Von Philipp Schulte 0
    • Mo, 7. Nov. 2022
      Spitzenspiel ohne Sieger: RW Stegen holt Punkt beim VfR Hausen
    • Landesliga

      Spitzenspiel ohne Sieger: RW Stegen holt Punkt beim VfR Hausen

    • "Wir sind auf einem guten Weg, das haben wir auch in Hausen bestätigt", sagte Stefan Schwär, Trainer von RW Stegen, im Nachgang zum 1:1 seiner Mannschaft beim Spitzenreiter VfR Hausen. Von Lukas Karrer
    • Do, 3. Nov. 2022
      Die zwei besonderen Geschichten des VfR Hausen und FSV RW Stegen
    • BZ-Plus Landesliga

      Die zwei besonderen Geschichten des VfR Hausen und FSV RW Stegen

    • Überraschendes Spitzenspiel: Der VfR Hausen erwartet am Samstag den FSV RW Stegen zum Duell der beiden Topteams Von Lukas Karrer
    • Do, 3. Nov. 2022
      Bogenschütze Silvan Schwörer aus Stegen wird Deutscher Meister
    • BZ-Plus Sport

      Bogenschütze Silvan Schwörer aus Stegen wird Deutscher Meister

    • Silvan Schwörer aus Stegen ist bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen erfolgreich: Er holt die Goldmedaille in der Disziplin 3D. Schwörer schießt für den Bogenclub Dreisamtal. Von Thomas Biniossek
    • Do, 3. Nov. 2022
      Eschbach verliert Spitzenkampf
    • Eschbach verliert Spitzenkampf

    • IM GRIFF hat Tim Schuler (hinten) vom SV Eschbach 1967 seinen Gegner Bastian Kunz vom SV Gresgen bei seinem technischen Überlegenheitssieg mit dieser Beinschraube. Dennoch reichte es für die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Nov. 2022
      17 junge Störche sind 2022 in den Nestern im Dreisamtal flügge geworden
    • BZ-Plus Schwieriges Jahr

      17 junge Störche sind 2022 in den Nestern im Dreisamtal flügge geworden

    • Gerhard Hinz, Storchenbetreuer im Dreisamtal, zieht in einer Pressemitteilung eine gemischte Bilanz zum aktuellen Storchen-Jahr. Die Trockenheit hat auch den großen Vögeln zu schaffen gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Okt. 2022
      In der Schulküche des Sonderpädagogischen Bildungszentrums in Stegen gibt es viel Bio-Essen
    • Ernährung

      In der Schulküche des Sonderpädagogischen Bildungszentrums in Stegen gibt es viel Bio-Essen

    • Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die Küche des SBBZ in Stegen zertifiziert. Das Schulessen sei sehr ausgewogen. Beschaffung, Lagerung und Zubereitung der Lebensmittel wurden gelobt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Okt. 2022
      Naturpark Südschwarzwald zertifiziert Grundschule Stegen-Eschbach als Naturparkschule
    • BZ-Plus Bildung

      Naturpark Südschwarzwald zertifiziert Grundschule Stegen-Eschbach als Naturparkschule

    • Ob im Wald, bei einer Schafsherde oder in Gesprächen über die Steinzeit – Kinder sollen naturnah den Umgang mit der Umwelt erleben. Grundschule erhält als 6. im Landkreis die Auszeichnung. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 28. Okt. 2022
      Empfehlungen für den Klimaschutz
    • BZ-Plus

      Empfehlungen für den Klimaschutz

    • Bürger- und Bürgerinnenrat präsentiert den Gemeinden im Dreisamtal Vorschläge / Bericht über Umsetzung nach einem Jahr. Von Philipp Schulte
    • Fr, 28. Okt. 2022
      Vorschläge fürs Jugendbudget
    • Vorschläge fürs Jugendbudget

    • Projekt in Stegen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Okt. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • STEGEN Auto an der Hauswand Bei einem Unfall, der sich am Samstag gegen 13.50 Uhr in der Attentalstraße in Stegen ereignet hat, wurde ein geparkter Wagen gegen eine Hauswand geschoben. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Okt. 2022
      Mitmach-Angebote rund ums Thema Holz
    • Mitmach-Angebote rund ums Thema Holz

    • Von Donnerstag bis Sonntag finden die Eschbacher Grünholztage auf dem Schulhof der Grundschule statt – Gäste sind willkommen. Von Nikola Vogt
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Bei Stromausfall wird Kageneckhalle ein Notfallpunkt
    • BZ-Plus

      Bei Stromausfall wird Kageneckhalle ein Notfallpunkt

    • Gemeinde Stegen schafft ein Notstromaggregat an, um sich für Krisenfälle besser zu rüsten / Problem: lange Lieferzeiten. Von Thomas Biniossek
    • Do, 20. Okt. 2022
      Wackelnde Bordsteine werden für die Gemeinde Stegen teuer
    • BZ-Plus

      Wackelnde Bordsteine werden für die Gemeinde Stegen teuer

    • Der Gehweg an der Zartenerstraße sollte für 20 000 Euro saniert werden, doch weil die Betonfundamente kaputt sind, wird es jetzt wohl das Fünffache kosten. Von Thomas Biniossek
    • Di, 18. Okt. 2022
      Nach 18 Jahren hat das Kolleg St. Sebastian in Stegen einen neuen Schulleiter
    • BZ-Plus Schule

      Nach 18 Jahren hat das Kolleg St. Sebastian in Stegen einen neuen Schulleiter

    • Stephan Remmlinger folgt Bernhard Moser nach – seit diesem Schuljahr gibt es am Kolleg St. Sebastian einen neuen Schulleiter. Er erzählt, was ihm wichtig ist. Von Nikola Vogt
    • Do, 13. Okt. 2022
      Gemeinde Stegen möchte ein Ökokonto eröffnen
    • BZ-Plus Umwelt

      Gemeinde Stegen möchte ein Ökokonto eröffnen

    • Die Gemeinde Stegen plant, ein Ökokonto zu eröffnen. Eingriffe in die Natur sollen damit direkt ausgeglichen werden. Ein Gemeinderat bezeichnet das Ökokonto als modernen Ablasshandel. Von Philipp Schulte
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen