Stegener Schüler forschen zu Pater Middendorf, der jüdische Menschen vor Verfolgung und Tod bewahrt hat
Pater Middendorf stand zwischen 1938 bis 1946 an der Spitze des Klosters in Stegen. Er hat damals jüdische Menschen in Stegen vor Verfolgung und Tod bewahrt. Schüler erinnern heute an sein Wirken.
Nils Urlaub, Nick Schwarz, Jette Pache, Pauline Hirt, Filippa Kuhnert und Edith Eicker haben das Leben und Wirken von Pater Middendorf erforscht. Foto: Hartwig Kluge
Was ist es für ein Glücksfall, wenn Schüler einen Geschichtslehrer haben, der sie für sein Fach begeistern kann und ihnen die Chance bietet, tief in die Lokalgeschichte einzutauchen: Auf Initiative von Claudius Heitz haben sich ...