Sterne, Eislauf und Schoko-Münster

BLICK INS ELSASS: Die "Weihnachtshauptstadt" Straßburg lockt mit Neuheiten / Große Zukunftspläne für die Stadtautobahn.
STRASSBURG (teli). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass".
Ungestört Flanieren
Seit Jahrzehnten findet der Weihnachtsmarkt nicht nur auf dem Place Broglie statt, sondern auch vor dem Straßburger Münster. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr das Liebfrauenwerk mit einem eigenen Stand eben dort vertreten. Ein Teil des Verkaufserlöses ist für die Renovierung der Kathedrale vorgesehen. Angeboten werden Produkte von Partnern der Münsterbauhütte, so etwa des Winzerkellers Roi Dagobert aus Traenheim, von dem auch der Pinot Gris kam, der anlässlich des 1000. Jubiläums der Grundsteinlegung für das Münster verkauft wurde. Oder der Chocolatier Julien Kautzmann, der zum Jubiläum in 200 Arbeitsstunden ein 55 Kilogramm schweres Münster aus Schokolade her- und im Schaufenster seines Ladens ausgestellt hatte. Er hat ...
Seit Jahrzehnten findet der Weihnachtsmarkt nicht nur auf dem Place Broglie statt, sondern auch vor dem Straßburger Münster. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr das Liebfrauenwerk mit einem eigenen Stand eben dort vertreten. Ein Teil des Verkaufserlöses ist für die Renovierung der Kathedrale vorgesehen. Angeboten werden Produkte von Partnern der Münsterbauhütte, so etwa des Winzerkellers Roi Dagobert aus Traenheim, von dem auch der Pinot Gris kam, der anlässlich des 1000. Jubiläums der Grundsteinlegung für das Münster verkauft wurde. Oder der Chocolatier Julien Kautzmann, der zum Jubiläum in 200 Arbeitsstunden ein 55 Kilogramm schweres Münster aus Schokolade her- und im Schaufenster seines Ladens ausgestellt hatte. Er hat ...