BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Fasnachtsclique Sternenzinken Schopfheim

    Fasnachtsclique Sternenzinken Schopfheim
    Schopfheims zweitälteste Fasnachtsclique feierte 2020 einen "runden" närrischen Geburtstag: Der Sternenzinken, 1954 gegründet, wurde 66 Jahre alt. Die BZ begleitete die Clique mit einer Serie durch die Fasnacht in der Jubiläumssaison und blickte dabei auf die Geschichte, die Figuren und die Besonderheiten des Sternenzinken.
  • Di, 25. Feb. 2020
    Der Sternenzinken lässt das Scheibenfeuer wieder brennen
  • BZ-Plus 66 Jahre Sternenzinken (5)

    Der Sternenzinken lässt das Scheibenfeuer wieder brennen

  • Um das Scheibenfeuer des Sternenzinken gab es zuletzt Ärger, im vergangenen Jahr durfte es nicht brennen. Aber nun, im Jubiläumsjahr der Narrenclique, soll es wieder leuchten. Von Nicolai Kapitz
  • Sa, 22. Feb. 2020
    Wie der Sternenzinken in Schopfheim die Tradition des Schnitzelbanksingens pflegt
  • BZ-Plus 66 Jahre Sternenzinken (4)

    Wie der Sternenzinken in Schopfheim die Tradition des Schnitzelbanksingens pflegt

  • Im vierten Teil unserer Serie stellen wir eine besondere Truppe des Sternenzinkens vor: Die Schnitzelbanksänger sind mindestens so alt wie die Clique selbst und besingen närrische Missgeschicke. Von Nicolai Kapitz
  • Di, 18. Feb. 2020
    Ein Denkmal aus Stein für den Sternenzinken in Schopfheim
  • BZ-Plus 66 Jahre Sternenzinken (3)

    Ein Denkmal aus Stein für den Sternenzinken in Schopfheim

  • Zum 33. Geburtstag der Sternenzinken wurde der Sternenbrunnen eingeweiht. In unserer Jubiläumsserie blicken wir zurück auf die Einweihung des Sternenbrunnens in der Wehrer Straße. Von Nicolai Kapitz
  • Fr, 14. Feb. 2020
    Lachender Kerl, knausrige Frau – die Häser der Sternenzinken Schopfheim
  • BZ-Plus 66 Jahre Sternenzinken (2)

    Lachender Kerl, knausrige Frau – die Häser der Sternenzinken Schopfheim

  • Schopfheims zweitälteste Fasnachtsclique feiert 2020 einen "runden" närrischen Geburtstag: Das Häs der Sternengucker ist eine Besonderheit, das Maibäbi nur für Frauen. Von Nicolai Kapitz
  • Mi, 5. Feb. 2020
    Als der Sternenzinken in Schopfheim getauft wurde
  • BZ-Plus 66 Jahre Sternenzinken (1)

    Als der Sternenzinken in Schopfheim getauft wurde

  • Zum Auftakt unserer kleinen Serie über die zweitälteste Fasnachtsclique Schopfheims blicken wir zurück auf die Gründung und den Werdegang der Gruppe, die für ihre sonnige Erscheinung bekannt ist. Von Nicolai Kapitz
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen