Account/Login

Strandspaziergang zwischen viel Plastikmüll

  • Lea Graf, Lea Rombach &

  • Do, 02. März 2017
    Schreibwettbewerb Zischup

     

Damit das Meer nicht endgültig zur Müllkippe verkommt, sollten wir Menschen auf so viel Kunststoff wie möglich verzichten.

Strandgut aus Plastik  | Foto: dpa
Strandgut aus Plastik Foto: dpa
Wenn wir am Strand entlang gehen, sehen wir den ganzen Müll, den manche Leute einfach grundlos auf den Boden werfen. Statt ihn mitzunehmen, lassen sie ihn einfach dort liegen, ohne über die Folgen ihres Tuns auch nur einmal nachzudenken. Wir finden das nicht richtig. Denn die, die darunter leiden, sind erst einmal nicht die Menschen, sondern die Tiere und unsere Natur.

Bei unserer Recherche für diesen Artikel haben wir im Netz Fotos von Delfinen gesehen. Sie schwimmen im Meer. Um sie herum ist Müll, Müll und noch mehr Müll. Einer der Delfine hat einen Plastikring um seinen Hals hängen. Als wir genauer hinsehen, merken wir, dass er nicht nur um den Hals gewinkelt ist. Er ist dort sogar richtig angewachsen. Und das nur, weil es Menschen gibt, die ihren Müll am Strand liegen lassen oder ihn auf hoher See entsorgen. Das Foto des Delfins lässt uns seither nicht mehr los.

Es fängt ja schon morgens damit an: Wir gehen zum Bäcker, dann kaufen wir uns Essen. Und dazu gibt es natürlich eine Tüte. Und genau das ist der Fehler: Statt Brötchen in der Tüte sollten wir uns eine Brotdose machen, denn dann sparen wir Müll, und das tut unserer Natur und den Tieren gut.

Aber viele, die das hier lesen, werden sich jetzt wohl fragen: Aber hier gibt es kein Meer, in dem es Delfine und Haie gibt. Und was bringt es, wenn in Deutschland die Menschen Müll einsparen, und in den stark betroffenen Gebieten keiner Müll einspart? Berechtige Frage. Und natürlich haben wir auch darüber nachgedacht. Wir sind beide der Meinung, dass viele Länder nachziehen werden, wenn sie sehen, dass wir umweltfreundlich sind.

Wichtig ist, dass man so schnell wie möglich beginnt, Müll zu vermeiden. Wir beide würden uns sehr freuen, wenn alle mit anpacken würden. Für eine bessere Umwelt und die Artenvielfalt der Tiere.

Ressort: Schreibwettbewerb Zischup

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 02. März 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel