BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligendienste

Freiwilligen­dienste
Jobs finden!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    BZ-Serie "Strategien gegen den Stress"

    BZ-Serie
    Viele leiden darunter, alle reden davon: Stress! Auch wir. Eine neue BZ-Serie stellt Strategien gegen den Stress vor. Wir erklären, was bei Stress im Körper passiert, stellen Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung, Yoga oder Achtsamkeitstraining vor, geben Tipps, die helfen, im Alltag gelassen zu bleiben, erklären, was gesunde Arbeit und zeigen, was die Lebenskünstler auszeichnet, die kleine und große Krisen recht unbeschadet überstehen.
  • 12.04.2014
    Diese Klöster nehmen zahlende Gäste auf
  • Strategien gegen Stress

    Diese Klöster nehmen zahlende Gäste auf

  • Klöster dienten den Menschen schon immer als Zufluchtsort. Viele suchen dort Stille und Erholung, andere hoffen auf spirituelle Impulse. Von Petra Kistler
  • 12.04.2014
    Das kleine Schweigen
  • Strategien gegen Stress

    Das kleine Schweigen

  • Innehalten, besinnen, zu sich finden: Wer eine Auszeit braucht, kann Ruhe in einem Kloster Ruhe finden. Das Kloster Hegne am Bodensee bietet zum Beispiel Stille-Seminare ein. Ein Selbstversuch. Von Petra Kistler
  • 11.04.2014
    Zeit zum Luftholen
  • Strategien gegen Stress

    Zeit zum Luftholen

  • Natürlich und tief atmen kann den Gemütszustand beeinflussen und bei der Entspannung helfen. Aber was passiert eigentlich bei einer Atemtherapie? Von Victoria Langelott
  • 10.04.2014
    Klinik in Bad Säckingen behandelt Burn-out-Patienten
  • BZ-Serie Teil 17

    Klinik in Bad Säckingen behandelt Burn-out-Patienten

  • Die Powerfrau spricht immer noch aus Susanne Tief*. Ohne großes Vorgeplänkel kommt sie auf den Punkt: "Fünf Jahre habe ich durchgehalten – und dabei mich komplett aus dem Blick verloren." Von Petra Kistler
  • 09.04.2014
    Mit Eutonie zur richtigen Spannung
  • BZ-Serie Teil 17

    Mit Eutonie zur richtigen Spannung

  • Ständig unter Strom? Der nötige Schwung fehlt? Sanfte Eutonie-Übungen können zur passenden Körperspannung verhelfen. Von Petra Kistler
  • 08.04.2014
    Strategien gegen den Stress: Mit Tai-Chi in Balance kommen
  • BZ-Serie Teil 15

    Strategien gegen den Stress: Mit Tai-Chi in Balance kommen

  • Tai-Chi ist ursprünglich eine Kampfkunst. Heute soll das chinesische "Schattenboxen" Körper und Geist in Einklang bringen und Stress abbauen. Von Ulrike Sträter
  • 07.04.2014
    Strategien gegen den Stress: Tipps für einen guten Schlaf
  • BZ-Serie Teil 14

    Strategien gegen den Stress: Tipps für einen guten Schlaf

  • Tagsüber ist die Hölle los, und nachts ist an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Zehn Prozent der Deutschen leiden an chronischen Schlafstörungen. Von Karin Bundschuh
  • 05.04.2014
    Strategien gegen den Stress: Entgiften und entschlacken
  • BZ-Serie Teil 13

    Strategien gegen den Stress: Entgiften und entschlacken

  • Müde, lustlos, angeschlagen? Kein Wunder, die hastig reingeschlungene Tiefkühlpizza im Büro, die Chips und das Bierchen vor dem Fernseher ruinieren nicht nur die Figur, sondern machen auch träge. Von Petra Kistler
  • 04.04.2014
    Achtsamkeit hilft dabei, im Jetzt zu leben – und beugt Stress vor
  • BZ-Serie Teil 12

    Achtsamkeit hilft dabei, im Jetzt zu leben – und beugt Stress vor

  • Wahrnehmen ohne zu werten – Achtsamkeitstraining kann vor Überforderung schützen. Der gestresste Mensch soll sich dabei auf den Moment konzentrieren – und die ganze Planerei mal sein ... Von Karin Bundschuh
  • 03.04.2014
    Strategien gegen den Stress: Sport und Entspannung im Job
  • BZ-Serie Teil 11

    Strategien gegen den Stress: Sport und Entspannung im Job

  • Die Arbeit, so klagen viele, sei kaum noch zu schaffen, der Druck viel zu groß, und was tagtäglich geleistet werde, sei für die Vorgesetzten so selbstverständlich, dass ihnen nur selten ein ... Von Stephanie Streif
  • 02.04.2014
    So gelingt ein stressfreier Urlaub
  • BZ-Serie Teil 10

    So gelingt ein stressfreier Urlaub

  • Fast niemand sonst in Europa hat so viel frei wie die Deutschen. Mit den Feiertagen bringen wir es im Schnitt auf 40 bezahlte Urlaubstage. Dennoch klagen immer mehr Menschen über Erschöpfung und ... Von Petra Kistler
  • 01.04.2014
    Sport dient der Vorbeugung von Stress
  • Strategien gegen Stress

    Sport dient der Vorbeugung von Stress

  • Sport ist die beste Medizin, heißt es. Aber kann Bewegung auch helfen, den Alltags- und Berufsstress zu bewältigen? Und wie kann man sein Sportprogramm nach einem stressigen Arbeitstag am besten ... Von Michael Neubauer
  • 31.03.2014
    Einfach mal die digitalen Geräte ausschalten
  • BZ-Serie Teil 8

    Einfach mal die digitalen Geräte ausschalten

  • E-Mail-Wahnsinn, Facebook-Inkontinenz oder dem Sinnlos-Surfen-Syndrom: Ständig im Stand-by-Modus zu leben, ist nicht gesund. Wir müssen lernen, mit der Zeit zu geizen. Von Stephanie Streif
  • 29.03.2014
  • "Nicht die Zeit, wir rennen davon"

  • BZ-SERIE "STRATEGIEN GEGEN DEN STRESS" (TEIL 7): Alles wird schneller, doch wo bleibt unsere Zeit? Ein Gespräch mit dem Zeitforscher Karlheinz Geißler. Von pk
  • 28.03.2014
    Yoga hilft entspannen und hält beweglich
  • BZ-Serie Teil 6

    Yoga hilft entspannen und hält beweglich

  • Yoga ist hip und chic, Yoga boomt. Fünf Millionen Deutsche sollen sich mehr oder weniger regelmäßig an der korrekten Ausführung von Krokodil, Krieger oder Kobra versuchen. Von Petra Kistler
  • 26.03.2014
    Dauerstress kann krank machen
  • BZ-Serie Teil 4

    Dauerstress kann krank machen

  • Wer andauernd im Stress ist, wird krank: Rückenschmerzen, Magenbeschwerden, Zähneknirschen können die Folgen sein. Wichtig ist, wie man mit Stress umgeht. Und das kann man lernen. Von Claudia Füßler
  • 25.03.2014
    Die beste Stressprävention: Sich aktiv entspannen
  • BZ-Serie Teil 3

    Die beste Stressprävention: Sich aktiv entspannen

  • Wer Stress empfindet, überträgt die Angespanntheit häufig auf den eigenen Körper: Rückenprobleme etwa sind die Folge. Um verspannte Muskeln zu lösen, gibt es einfache Übungen. Von Petra Kistler
  • 25.03.2014
    BZ-Interview: Was hilft bei Dauerstress?
  • BZ-Serie Teil 2

    BZ-Interview: Was hilft bei Dauerstress?

  • Viele Menschen haben das Gefühl, ständig unter Stress zu leiden. Wie man damit am besten umgeht, erklärt Tobias Stächele, Leiter der Stress ambulanz der Universität Freiburg, im Interview. Von Petra Kistler
  • 22.03.2014
    Was die Deutschen Tag für Tag an ihre Grenzen bringt
  • BZ-Serie Teil 1

    Was die Deutschen Tag für Tag an ihre Grenzen bringt

  • Der Arbeitstag ist voll. Viele haben ständig das Gefühl, zu wenig Zeit für die Kinder, den Job, den Partner, für sich selbst zu haben. Entspannung? Fehlanzeige! Aber was ist überhaupt Stress? Von Petra Kistler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern