Unternehmen
Strickmaschinenhersteller Mayer & Cie. insolvent
Der 120 Jahre alte Maschinenbauer Mayer & Cie. aus Albstadt hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Rund 300 Jobs sind betroffen.
dpa
Fr, 26. Sep 2025, 11:13 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Albstadt (dpa/lsw) - Das 120 Jahre alte Unternehmen Mayer & Cie. in Albstadt (Zollernalbkreis) geht in die Insolvenz. Der Hersteller von Rundstrick- und Flechtmaschinen habe am 23. September beim Amtsgericht Hechingen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, teilte das Unternehmen mit. Am Stammsitz in Albstadt beschäftigt Mayer & Cie. rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Löhne und Gehälter seien drei Monate lang über das Insolvenzgeld gesichert.
Mayer & Cie. nennt als Gründe für den Schritt den Handelskonflikt zwischen den USA und China und den Krieg in der Ukraine. Der wichtige Exportmarkt Türkei kämpfe mit hoher Inflation, wodurch die dortigen Textilhersteller nicht mehr wettbewerbsfähig seien, hieß es in der Mitteilung. Zugleich böten staatlich subventionierte Hersteller aus China ihre Textilmaschinen zu günstigen Preisen auf dem Weltmarkt an. "Dies führte zu einem Umsatzeinbruch von annähernd 50 Prozent im vergangenen Jahr – bei gleichzeitig gestiegenen Kosten."
Da das Unternehmen die Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet hat, bleibt die unternehmerische Verantwortung in den Händen der Geschäftsführung, die die Sanierung selbst steuert.
© dpa-infocom, dpa:250926-930-87823/1