Panne
Stromausfall trifft Tausende in Südbaden
In einigen Gemeinden südlich von Freiburg bleibt es in der Nacht dunkel. Schrittweise wird die Stromversorgung wieder hergestellt. Wie kam es zu Defekten im Netz?
dpa
Mi, 20. Aug 2025, 15:01 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Bad Krozingen (dpa/lsw) - Ein stundenlanger Stromausfall hat Tausende Bewohnerinnen und Bewohner von Gemeinden südlich von Freiburg getroffen. Auslöser für die Panne waren zwei technische Defekte im Stromnetz, wie der regionale Versorger Badenova auf Anfrage mitteilte.
Die Stromversorgung lief am Mittwochnachmittag zwar wieder normal, die Reparaturen dauerten aber noch an. Zuvor berichtete die "Badische Zeitung".
Der Ausfall in Südbaden begann den Angaben zufolge am späten Dienstagabend. Wie eine Unternehmenssprecherin sagte, waren die Innenstadt von Bad Krozingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) sowie die benachbarten Gemeinden Ebringen und Pfaffenweiler komplett betroffen. In Ebringen lief der Strom am Mittwoch gegen 4.00 Uhr wieder, in den anderen Orten bereits früher.
In Bad Krozingen leben rund 23.000 Menschen. Ebringen hat rund 2.900 Einwohnerinnen und Einwohner, Pfaffenweiler rund 2.600.
© dpa-infocom, dpa:250820-930-934555/1