Erfahrungsbericht
Studierende mit psychischen Erkrankungen warten oft lange auf einen Therapieplatz

Die Studentin Sophie aus Freiburg hat Depressionen und wartet seit zwei Monaten auf einen Psychotherapieplatz – wie viele andere auch. Lange Wartezeiten sind in der ambulanten Psychotherapie keine Seltenheit.
Wenn Sophie (Name von der Redaktion geändert) über ihre Erfahrungen bei der Therapieplatzsuche spricht, wählt sie ihre Worte mit Bedacht. "Die eigene Hilfsbedürftigkeit kann man sich nur schwer eingestehen. Wenn man dann das Gefühl hat, Steine in den Weg gelegt zu bekommen, erfordert es noch mehr Kraft, sich Hilfe zu suchen."
Seit zwei Monaten wartet die Studentin auf einen Psychotherapieplatz. Doch sie erntet nur Absagen. Seit ihrer Jugend hat sie Depressionen. In einer depressiven Phase hat ...
Seit zwei Monaten wartet die Studentin auf einen Psychotherapieplatz. Doch sie erntet nur Absagen. Seit ihrer Jugend hat sie Depressionen. In einer depressiven Phase hat ...