BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Ideen der Redaktion

    15 Tipps für ein Wochenende im Südschwarzwald

    15 Tipps für ein Wochenende im Südschwarzwald
    Aussichtspunkte mit Alpenblick, Orte mit Geschichte, heimelige Vesperstuben – im Südschwarzwald finden sich unzählige Ausflugsziele zum Staunen. Wir stellen unsere Lieblingsplätze zwischen Herzogenhorn und Bad Säckingen vor.
  • Do, 24. Apr. 2025
    Krunkelbachhütte
  • Krunkelbachhütte

  • Ein zünftiges Vesper auf einer der höchstgelegenen Hütten des Schwarzwalds genießen? Dann nichts wie hinauf zur Krunkelbachhütte. Im Sommer kann man hier nach einer Wanderung auf das Herzogenhorn ... Von honorarfrei
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Freilichtmuseum Klausenhof (Großherrischwand)
  • Freilichtmuseum Klausenhof (Großherrischwand)

  • Wie lebten die Bauern auf dem Hotzenwald in früheren Tagen? Auf dem Klausenhof in Großherrischwand kann dies heute noch besichtigt werden. Das Haus wurde 1424 erbaut und ist damit laut eigenen ... Von Michael Krug
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Bauernhausmuseum Schneiderhof
  • Bauernhausmuseum Schneiderhof

  • Oma, Opa, Mütter, Väter und Kinder: Auf dem Schneiderhof kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten. 300 Jahre alt ist der Hof in Kirchhausen, einem bäuerlich geprägten Ortsteil von Endenburg im ... Von Robert Bergmann
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Berggasthaus Präger Böden (Präg)
  • Berggasthaus Präger Böden (Präg)

  • Wer Naturgenuss pur sucht, ist hier richtig: Fernab jeglichen Verkehrslärms liegt das Berggasthaus Präger Böden auf 1050 Metern Höhe unterhalb des Herzogenhorns mitten im Naturschutzgebiet Präger ... Von André Hönig
  • Mi, 26. Feb. 2025
    Gret-Stube Nöggenschwiel
  • Gret-Stube Nöggenschwiel

  • Die Gret-Stube im Rosendorf Nöggenschwiel bietet einen wunderbaren Ausgleich zum Alltag. In der heimeligen Versperstube ist es herrlich gemütlich. Vor allem die Frühstücksangebote und die Buffets ... Von Sara Trötschler
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Bergsee
  • Bergsee

  • Oberhalb vom Bad Säckinger Kurgebiet liegt der idyllische Bergsee, ein Juwel der bildhübschen Kleinstadt am Hochrhein. Ihn auf dem breiten, ebenen Fußweg zu umrunden, bietet immer wieder neue, ... Von Konstantin Görlich
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Schaubergwerk Hoffnungsstollen
  • Schaubergwerk Hoffnungsstollen

  • Der Hoffnungsstollen in Todtmoos, 1798 erstmals urkundlich erwähnt, erzählt die Geschichte vom Wunsch nach wirtschaftlicher Blüte im Wehratal. Viele tausend Knappen gruben vergeblich nach Silber ... Von Bernhard Amelung
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Schlüchtsee
  • Schlüchtsee

  • Moorig, wenig klar, dafür aber von einer sehr guten Qualität ist das Wasser des Schlüchtsees. Der See bei Grafenhausen im Hochschwarzwald ist nur fünf Meter tief. Der hintere Bereich ist ... Von Wilfried Dieckmann
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Langohrtouren
  • Langohrtouren

  • Geführte Eselwanderungen bietet »Langohrtouren« in Riedern am Wald im Südschwarzwald. Neben geführten Wanderungen sind auch nur Besuche bei den acht Langohren möglich. Schon für Kinder ab drei ... Von Enya Steinbrecher
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Schnepfenhalde
  • Schnepfenhalde

  • Die Schnepfenhalde ist ein absoluter Geheimtipp und noch nicht einmal bei Einheimischen sonderlich bekannt. Das hat den Vorteil, dass man die Fernsicht in den westlichen Schwarzwald mit seinen ... Von Martha Weishaar
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Holzbrücke
  • Holzbrücke

  • Die Holzbrücke Bad Säckingen verbindet die deutsche Stadt Bad Säckingen und die Schweizer Gemeinde Stein. Mit 203,7 Metern ist sie die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Die Geschichte der ... Von Yannick Gulat
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen