Debatte in Südbaden
Großes Vertrauen in Polizei – trotz Rassismus-Vorwürfen

Ist die Polizei eher Freund und Helfer – oder Feindbild? Eine Diskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung Südbaden über das Ansehen der Gesetzeshüter in Deutschland.
Die deutsche Polizei hat weiterhin einen guten Ruf. 62 Prozent der Bevölkerung haben "großes Vertrauen" zu den Polizeibeamten, 20 Prozent sogar "sehr großes Vertrauen". Dagegen haben nur 15 Prozent der Befragten "wenig Vertrauen" und zwei Prozent "gar kein Vertrauen". Dies ergab unlängst eine repräsentative Umfrage des Instituts Infratest/dimap.
Thomas Wolf, Leiter des Regionalbüros Südbaden der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, nutzte die Umfrage als Einstieg in die Diskussion zum Thema "Polizei: Freund und Helfer oder Feindbild". In dem neuen digitalen Format "Mittagsdiskussion" standen sich gegenüber: Armin Schuster, CDU-Abgeordneter aus Lörrach, und Ralf Poscher, Direktor am Freiburger Max-Planck-Institut zur ...
Thomas Wolf, Leiter des Regionalbüros Südbaden der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, nutzte die Umfrage als Einstieg in die Diskussion zum Thema "Polizei: Freund und Helfer oder Feindbild". In dem neuen digitalen Format "Mittagsdiskussion" standen sich gegenüber: Armin Schuster, CDU-Abgeordneter aus Lörrach, und Ralf Poscher, Direktor am Freiburger Max-Planck-Institut zur ...