BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • SWR-Sinfonieorchester

    Was wird aus den Orchestern des SWR?

    Was wird aus den Orchestern des SWR?
    Bis 2020 muss der Südwestrundfunk 166 Millionen Euro sparen. Führt das zur Fusion der beiden großen Orchester des Senders in Baden-Baden/Freiburg und Stuttgart? Diese Frage stellt die Badische Zeitung in einer Serie zur Debatte, deren Teile wir in diesem Dossier sammeln.
  • 15.06.2012
    Debatte um SWR-Orchester: Städte sollen sich finanziell engagieren
  • Moratorium

    Debatte um SWR-Orchester: Städte sollen sich finanziell engagieren

  • Wie geht es weiter mit den beiden SWR-Orchestern aus Baden-Baden/Freiburg und Stuttgart? Ein neuer Vorschlag sieht vor, dass die Klangkörper zur GmbH werden – und Städte wie Freiburg sich ... Von Johannes Adam
  • 26.04.2012
    Erst Stadion, dann Podium
  • Erst Stadion, dann Podium

  • SWR und SWR-Orchester. Von Alexander Dick
  • 21.04.2012
    SWR-Orchesterpläne: Rührende Realitätsferne
  • Leitartikel

    SWR-Orchesterpläne: Rührende Realitätsferne

  • Paradox? Nein - die Gründerjahre nach der Stunde Null in Deutschland waren die fruchtbarsten der jüngeren Geschichte, weil Mangel und Not zum Antriebsmoment eines neuen geistigen Klimas wurden. ... Von Alexander Dick
  • 21.04.2012
    Eine Unaufgeklärtheit in Sachen Kunst
  • Eine Unaufgeklärtheit in Sachen Kunst

  • SERIE SWR-ORCHESTER (7):Kulturschwund. Von / Von Helmut Lachenmann
  • 13.04.2012
    Kein Rumpf mit fremden Armen und Beinen
  • Kein Rumpf mit fremden Armen und Beinen

  • SERIE SWR-ORCHESTER (6): Erfolg ist unteilbar. Von / Von Jossi Wieler
  • 07.04.2012
    Die SWR-Orchestermusik nicht ins kulturpolitische Abseits reden
  • Die SWR-Orchestermusik nicht ins kulturpolitische Abseits reden

  • SERIE SWR-ORCHESTER (5):"Ich werde mich dafür einsetzen, dass Kulturvermittlung auch weiterhin vom SWR finanziert werden kann" / . Von Peter Boudgoust
  • 05.04.2012
    SWR stellt Infos über Orchesterreform ins Internet
  • Sparmassnahmen

    SWR stellt Infos über Orchesterreform ins Internet

  • Warum müssen die beiden großen Sinfonieorchester des SWR 25 Prozent einsparen? Fragen wie diese beantwortet der Südwestrundfunk jetzt im Internet. Dort hat er Material zur Orchesterreform eingestellt. Von dpa
  • 03.04.2012
  • "OrchesterRetter" im Netz: Aktion gegen Kulturabbau

  • "Auf einem Ohr kann man nicht stehen": Unter diesem Motto werben auf der gemeinsamen Domain "OrchesterRetter" seit gestern der Landesmusikrat Baden-Württemberg und die Fördervereine und ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2012
    Großbanken retten – Spitzenorchester strafen?
  • Großbanken retten – Spitzenorchester strafen?

  • SERIE SWR-ORCHESTER (TEIL 3): Fatale Signale. Von Jörg Widmann
  • 17.03.2012
  • "Neue Strukturen unumgänglich"

  • Boudgoust verteidigt Sparplan. Von dpa
  • 09.03.2012
    Orchestervereinigung für Erhalt der SWR-Orchester
  • Orchestervereinigung für Erhalt der SWR-Orchester

  • In der Diskussion um Fortbestand oder Fusion der beiden SWR-Orchester in Stuttgart und Freiburg mehren sich die mahnenden Stimmen. So kritisierte der Geschäftsführer der Deutschen ... Von BZ/dpa
  • 08.03.2012
    Diesen Schatz des Rundfunks erhalten!
  • Diesen Schatz des Rundfunks erhalten!

  • SERIE SWR-ORCHESTER (TEIL 1): Wozu Gebührenfinanzierung bei Missachtung des Kulturauftrags?. Von Ein Gastbeitrag von Hans Zender
  • 07.02.2012
    Szenen einer (un)möglichen Zwangsehe
  • Fusion?

    Szenen einer (un)möglichen Zwangsehe

  • Es soll gespart werden: Der Südwestrundfunk will die Zukunft seiner beiden großen Orchester neu verhandeln. Allerdings: Auch in der Musik lassen sich Identitäten nicht klonen. Von Alexander Dick
  • 07.02.2012
    Keine Orchideen im Gärtchen
  • Kommentar

    Keine Orchideen im Gärtchen

  • Der SWR diskutiert die Fusion seiner Sinfonieorchester. Das Ganze wäre ein Wagnis mit ungewissem Ausgang. Künstlerisch gesehen wäre ein neu zu schaffender Klangkörper ein Nobody. Auch auf ... Von Alexander Dick
  • 04.02.2012
    Boudgoust schließt Fusion der SWR-Orchester nicht aus
  • Etatkürzungen

    Boudgoust schließt Fusion der SWR-Orchester nicht aus

  • Bis zum Jahr 2020 muss der SWR 166 Millionen Euro sparen. Intendant Peter Boudgoust schließt daher eine Fusion der beiden großen Orchester des Senders nicht aus – was auch für Freiburg ... Von dpa/BZ
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern