Tag der Vielfalt an der Uni: Informationsbörse zu psychischen und chronischen Erkrankungen

Christina Fortwängler

Von Christina Fortwängler

Di, 12. November 2013 um 08:58 Uhr

Uni (fudder) Uni

Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Legasthenie oder Dyskalkulie. Das sind Beispiele für Krankheitsbilder, die den Uni-Alltag von Studierenden und Lehrenden behindern - ohne dass man es ihnen direkt ansieht. Um für das Thema zu sensibilisieren und Betroffenen Anlaufstellen zu bieten, veranstaltet die Uni Freiburg am Freitag den zweiten "Tag der Vielfalt".


Wer eine psychischen Krankheit wie Depressionen oder Angststörungen hat, studiert anders als seine Kommilitoninnen und Kommilitonen. Manchmal fehlt vielleicht die Kraft, ein Seminar zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung