Tag der Vielfalt an der Uni: Informationsbörse zu psychischen und chronischen Erkrankungen

Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Legasthenie oder Dyskalkulie. Das sind Beispiele für Krankheitsbilder, die den Uni-Alltag von Studierenden und Lehrenden behindern - ohne dass man es ihnen direkt ansieht. Um für das Thema zu sensibilisieren und Betroffenen Anlaufstellen zu bieten, veranstaltet die Uni Freiburg am Freitag den zweiten "Tag der Vielfalt".
Wer eine psychischen Krankheit wie Depressionen oder Angststörungen hat, studiert anders als seine Kommilitoninnen und Kommilitonen. Manchmal fehlt vielleicht die Kraft, ein Seminar zu ...