Burghof

Tatortreiniger Thomas Kundt erzählt True-Crime-Geschichten im Burghof Lörrach

Der Burghof Lörrach kündigt für 2025 abwechslungsreiche Auftritte an: vom hypnotischen Live-Erlebnis mit Clubsounds bis zur Kammermusik. Tatortreiniger Thomas Kundt erzählt von Kriminalfällen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dub Spencer und Trance Hill bieten dem Publikum  handgespielten Dub.  | Foto: Dub Spender & Trance Hill
Dub Spencer und Trance Hill bieten dem Publikum handgespielten Dub. Foto: Dub Spender & Trance Hill 

Donnerstag, 29. Januar 2026

Clubsounds vom Feinsten im Burghof Lörrach mit zwei Formationen : Dub Spencer & Trance Hill – Live in Surround – Mixed by Umberto Echo katapultieren handgespielten Dub in galaktische Sphären, kündigt der Burghof in seiner Pressemitteilung an. Die vier Musiker jagen Bässe durch Delay-Universen, zünden Orgel- und Gitarrenblitze und entfesseln auf der Bühne eine Klangwelt, die hypnotisiert und mitreißt. Norlyz vereinen die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik. Gemeinsam mit Sängerin Malika Alaoui erschaffen die Musiker einen organischen Sound zwischen Clubkultur, Improvisation und Live-Performance.

Sonntag, 17. Mai

Musikalisch ganz anders wird es mit Pippo Pollina und seinem Konzert "La vita è bella così com’è – das Leben ist schön so wie es ist". Pippo Pollina gilt als einer der kreativsten Künstler der europäischen Singer-Songwriter-Szene. Nun stellt er mit der Cellistin Cecile Grüebler, der Pianistin Elisa Sandrini und dem Klarinettisten Roberto Petroli sein neues Projekt mit kammermusikalischem Charakter vor, heißt es in der Mitteilung weiter.

Sonntag, 10. Mai

Zu einem Abend voller Spannung nimmt Thomas Kundt, Deutschlands bekanntester Tatortreiniger, sein Publikum in "Mord, Maden, Tragödien" mit in eine Welt, die sonst verborgen bleibt. Blut, Kriminalfälle, Schicksale von Einsamkeit und Abgründen: Kundt erzählt auf eindringliche und pietätvolle Weise von dem, was er erlebt hat. Ein Abend für True-Crime-Fans, spannend, schockierend und mit klarer Botschaft: Achtet im eigenen Umfeld aufeinander. Zutritt ab 18 Jahren.

Info: Eintrittskarten für alle Veranstaltungen gibt es bei den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und bei bz-ticket.de.

Schlagworte: Thomas Kundt, Pippo Pollina, Tatortreiniger Thomas Kundt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel