BZ-Card:Sommerspaß 2025
Ein Seelenamt der schockierenden Art
Finanzielle Schieflage
Theater im Marienbad: Rettung in letzter Sekunde
Opernhaus Zürich
Tatjana Gürbaca inszenierte Jules Massenets „Werther“
Musikalische Edelsteine – frisch poliert und garniert
KULTURNOTIZEN
Gönn’ Dir, weniger zu verdienen
Freiburger Waldorfschüler reisen nach Berlin
Freiburg
Theaterstück für Gehörlose und Hörende am Stadtheater
Kritik in Kürze
Uli Boettcher im Vorderhaus Freiburg
Neues Programm im E-Werk
Laut und Lyrik: Ganz in Schwarz und barfuß auf der Bühne
Unverschämt, politisch, bunt
Kultur
Basler Dokumentartage stellen die Satire in den Mittelpunkt
Leidenschaft versus Kalkül
Tragikkomödie in Offenburg
"Vater", die Geschichte eines 80-jährigen, dessen Alltag sich immer mehr in ein verwirrenden Labyrinth verwandel, in der Oberrheinhalle
Nachruf
Die Schöne und die Biester: Zum Tod der Schauspielerin Christine Kaufmann
Basel
Calixto Bieito inszeniert das Musiktheater "Oresteia"
Depot Erbe I
Freiburger Museum für Neue Kunst: Im Archiv der Empfindungen
Depot Erbe
Freiburger Theater: Im Echoraum
Glühende Empörung
Theater
In Basel inszeniert Brucker Ewald Palmetshofers Stück „Die Unverheiratete“
Ein Mädchen wie Jeanne d’Arc und Anne Frank
Kabarett
Frank Lüdecke im Vorderhaus Freiburg
Elfriede Jelinek schrieb ein Stück über Trump
Wie (ohn)mächtig ist die Kunst?
Puppentheater-Chefin Helena Stachova tot
Südufer: "Festgefeiert" entfällt heute
Regie
Calixto Bieito inszeniert "Oresteia" am Theater Basel
Freiburger Tanzkuratorin
Interview mit Anne Kersting: "Wem gehört das kulturelle Erbe?"
Mit Charme und schwarzem Humor
KRITIK IN KÜRZE