BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Auktion

Sofortkauf-Auktion
Jetzt kaufen!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    DIY: Selbermachen

    DIY: Selbermachen
    Das Do-it-yourself-Fieber geht um: Die Deutschen haben die Lust am Stricken, Nähen, Basteln, Hämmern und Schreinern neu entdeckt. Das Faible für einzigartige Produkte ist eine Erklärung für diese Leidenschaft. Genau so groß ist aber die Lust am Machen. In einer zusehends digitalen Welt wächst das Bedürfnis nach einer Arbeit mit den Händen. Wir gehen diesem Phänomen auf die Spur. Und bieten jede Menge Tipps zum Selbermachen.
  • 02.10.2015
    Häkelanleitung für die Mütze Twister von Hatnut
  • Selbermachen (25)

    Häkelanleitung für die Mütze Twister von Hatnut

  • Vier Bücher haben die Jungs von Hatnut herausgebracht. Ihr aktuellstes heißt "Hatnut – Kappen und Schlappen" und beinhaltet Anleitungen für knallig-bunte Espadrilles, verdrehte Beanies, ... Von BZ-Redaktion
  • 29.09.2015
    Die schönsten Do-it-yourself-Ideen unserer Leserinnen
  • Selbermachen (24)

    Die schönsten Do-it-yourself-Ideen unserer Leserinnen

  • Das Ergebnis des BZ-Wettbewerbs "Selbermachen" ist einfach überwältigend: Mehr als 200 tolle Vorschläge und kreative Ideen erreichten die Redaktion. Wir stellen die schönsten Do-it-yourself-Ideen vor. Von BZ-Redaktion
  • 28.09.2015
    Runde 4 des Leser-Wettbewerbs stellt kreative Upcycling-Ideen vor
  • Selbermachen (23)

    Runde 4 des Leser-Wettbewerbs stellt kreative Upcycling-Ideen vor

  • Aus alt mach Neu: Etliche Vorschläge unserer Leserinnen und Leser beschäftigen sich mit dem Thema Upcycling, also der kreativen Wiederverwertung. Wir stellen sieben Ideen vor. Von BZ-Redaktion
  • 26.09.2015
    Drei Unternehmerinnen hatten das richtige Gespür für den DIY-Trend
  • Selbermachen (22)

    Drei Unternehmerinnen hatten das richtige Gespür für den DIY-Trend

  • Sie haben den DIY-Trend frühzeitig erkannt. Bei der einen ist es das Faible für Stoff, bei der anderen die Leidenschaft für Muster. Die Dritte glaubt an die Anziehungskraft des Handgemachten. Wir ... Von Petra Kistler
  • 26.09.2015
    Selbstversuch: Ich nähe mir mein eigenes Kleid
  • Selbermachen (21)

    Selbstversuch: Ich nähe mir mein eigenes Kleid

  • Nur über Do-it-yourself reden, reicht nicht. BZ-Redakteurin Gina Kutkat startet den Selbstversuch und näht sich ein Kleid. Wie das geht und wie es lief, hat sie hier dokumentiert. Von Gina Kutkat
  • 25.09.2015
    Fotos: BZ-Serie
  • Fotos: BZ-Serie "Selbermachen" – die Prachtstücke unserer Leser

  • Sie möchten die DIY-Anleitungen unserer Leser der BZ-Serie "Selbermachen" nachmachen? Hier sind die Prachtstücke im Detail. Von BZ-Redaktion
  • 25.09.2015
    Einfaches Material, viel Kreativität – die Sieger in der 3. Runde
  • Selbermachen (20)

    Einfaches Material, viel Kreativität – die Sieger in der 3. Runde

  • Von wegen Holzweg: Aus einfachem Material kann mit jeder Menge Kreativität ganz Besonderes entstehen. Das zeigen auch die Sieger in der dritten Runde des BZ-Wettbewerbs "Selbermachen". Von BZ-Redaktion
  • 24.09.2015
    Fotos: BZ-Serie
  • Fotos: BZ-Serie "Selbermachen" – noch mehr Lieblingsstücke

  • Sie wollen die Lieblingsstücke aus der BZ-Serie "Selbermachen" nachmachen. Hier sind die Detailbilder und die Schnittanleitung. Von BZ-Redaktion
  • 24.09.2015
    Zweite Runde des BZ-Wettbewerbs mit weihnachtlicher Note
  • Selbermachen (19)

    Zweite Runde des BZ-Wettbewerbs mit weihnachtlicher Note

  • Heute stellen wir acht weitere Vorschläge unserer Leserinnen und Leser aus dem BZ-Wettbewerb "Selbermachen" vor. Für diese muss etwas mehr Geduld und Mühe aufgebracht werden. Von BZ-Redaktion
  • 23.09.2015
    Häkeln und Stricken sind längst nicht mehr altbacken
  • Selbermachen (18)

    Häkeln und Stricken sind längst nicht mehr altbacken

  • Wer denkt, Stricken und Häkeln sei nur etwas für Omas, liegt falsch. Online wie offline finden sich moderne Inspirationen. Auch die Modeindustrie ist wieder auf die Masche gekommen. Von Gina Kutkat
  • 22.09.2015
    Die wichtigsten Adressen und Links rund ums Häkeln und Stricken
  • Selbermachen (17)

    Die wichtigsten Adressen und Links rund ums Häkeln und Stricken

  • Von Strickcafé bis Youtube-Kanal, von Do-it-yourself-Blog bis Häkelbuch: Wir haben die wichtigsten Adressen aus dem Netz und aus der Region zusammengestellt. Eine Übersicht: Von Gina Kutkat
  • 22.09.2015
    Vom Abi-Kleid zum Schmetterling – die originellsten Leservorschläge
  • Selbermachen (16)

    Vom Abi-Kleid zum Schmetterling – die originellsten Leservorschläge

  • Wir haben unsere Lese rinnen und Leser aufgerufen, ihre schönsten Do-it-yourself-Stücke einzureichen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Lauter Prachtstücke wurden eingesandt. Von BZ-Redaktion
  • 21.09.2015
    Betreutes Schrauben: Die Selbsthilfewerkstatt der Radgeber
  • Selbermachen (15)

    Betreutes Schrauben: Die Selbsthilfewerkstatt der Radgeber

  • Schlauch flicken, Kette spannen, hakelige Schaltung einstellen, defektes Licht tauschen : Dafür braucht es keinen Profi. Wer selber Hand anlegen will, kann das bei den Radgebern in Freiburg tun. Von Nadja Al-Khalaf
  • 21.09.2015
    So bastelt man Halsschmuck aus Gummi und Draht
  • Selbermachen (14)

    So bastelt man Halsschmuck aus Gummi und Draht

  • Do-it-yourself liegt im Trend – Upcycling auch. Und so lässt sich aus so manchen Alltagsgegenständen sogar Schmuck machen. Fahrradschläuche sind dabei echte Alleskönner. Von BZ-Redaktion
  • 19.09.2015
    Fingerspitzengefühl und sauber arbeiten ist beim Wursten wichtig
  • Selbermachen (13)

    Fingerspitzengefühl und sauber arbeiten ist beim Wursten wichtig

  • Jetzt geht’s um die Wurst – natürlich selbst gemacht! Dabei gibt es einiges zu beachten. Natürlich ist Sauberkeit von großer Bedeutung. Außerdem bedarf es beim Wursten auch etwas ... Von Holger Knöferl
  • 19.09.2015
    Rezept: Wie Sie feine Bratwürste selber machen können
  • Selbermachen (12)

    Rezept: Wie Sie feine Bratwürste selber machen können

  • Eigentlich ist es ganz einfach, Bratwürste selber zu machen. Viel schiefgehen kann nicht. Und wenn es mit dem Füllen nicht klappen sollte, gibt es halt leckere Fleischküchle. Von Holger Knöferl
  • 18.09.2015
    Chefredakteurin von Burda Style:
  • Selbermachen (11)

    Chefredakteurin von Burda Style: "Für mich ist das kein Boom"

  • Do-ist-yourself liegt schwer im Trend – besonders bei Frauen. Dagmar Bily, Chefredakteurin von Burda Style, spricht im Interview über die Sehnsucht, wieder mit den Händen zu arbeiten. Von Petra Kistler
  • 17.09.2015
    Eine Anleitung, um Betonobjekte selbst zu machen machen
  • Selbermachen (10)

    Eine Anleitung, um Betonobjekte selbst zu machen machen

  • Schwer beliebt – im wahrsten Sinne des Wortes – sind derzeit Möbel und Wohnaccessoires aus Beton. In Designläden sind Betonbuchs taben und Betonzahlen zu sehen, die leicht ... Von BZ-Redaktion
  • 17.09.2015
    Zwei Frauen aus der Region verkaufen online Hangemachtes
  • Selbermachen (9)

    Zwei Frauen aus der Region verkaufen online Hangemachtes

  • Christina Soltani und Christina Rupprecht bieten Getöpfertes, Genähtes und Gesticktes auch auf dem Online-Marktplatz Dawanda an. Es ist der Traum vom Geschäft mit der Kreativität. Von Manuela Müller
  • 17.09.2015
    Auf dem Online-Portal Dawanda kann man Selbstgemachtes anbieten
  • Selbermachen (8)

    Auf dem Online-Portal Dawanda kann man Selbstgemachtes anbieten

  • Das Online-Portal Dawanda bedient die Sehnsucht nach Individualität – und dies mit viel Erfolg. Hier kann man Unikate und Selbstgemachtes verkaufen. Die Zielgruppe ist vor allem weiblich. Von Petra Kistler
  • 16.09.2015
    Reparieren statt Wegwerfen – Repair-Cafés helfen dabei
  • Selbermachen (7)

    Reparieren statt Wegwerfen – Repair-Cafés helfen dabei

  • Ob Toaster oder Handy: Geht ein Gerät nach der Garantiezeit kaputt und erscheinen die Reparaturkosten beim Hersteller oder in der Fachwerkstatt zu hoch, ist die Selbsthilfe einen Versuch wert. Von Anita Rüffer
  • 16.09.2015
    Wie man Wäsche mit Stempeln bedrucken kann
  • Selbermachen (6)

    Wie man Wäsche mit Stempeln bedrucken kann

  • Den Kartoffeldruck kennt wohl jeder aus seiner Schulzeit. Diese Technik kann auch verfeinert werden – mit selbstgemachten oder gekauften Stempeln. Von BZ-Redaktion
  • 15.09.2015
    Kräuter sind in der Küche und Hausapotheke vielseitig einsetzbar
  • Selbermachen (5)

    Kräuter sind in der Küche und Hausapotheke vielseitig einsetzbar

  • Kräuter sind Multitalente. Sie duften nicht nur klasse, sondern sind auch richtige kleine Helferlein. Wie Sie Kräuter für Küche, Wellness und Hausapotheke verwenden können – Tipps gibt ... Von Heide Bergmann
  • 15.09.2015
    Wie man Kräutersalz und Kräuteröl selbst herstellen kann
  • Selbermachen (4)

    Wie man Kräutersalz und Kräuteröl selbst herstellen kann

  • Kräutern sind vielseitig. Sie können sowohl in der Küche als auch in der Hausapotheke nützlich sein. Hier gibt es eine Anleitung, um Kräutersalz und Kräuteröl selbst zu machen. Von BZ-Redaktion
  • 14.09.2015
    Upcycling: Reste und Abfall kreativ aufwerten
  • Selbermachen (3)

    Upcycling: Reste und Abfall kreativ aufwerten

  • Schmuck aus Kaffeekapseln,Taschen aus alten Fahrradschläuchen: Aus vermeintlich wertlosem Müll lässt sich mit guten Ideen etwas Neues machen – und auch Geld verdienen. Von Petra Kistler
  • 12.09.2015
    Langweiliges Porzellan kann im Handumdrehen aufgepeppt werden
  • Selbermachen (2)

    Langweiliges Porzellan kann im Handumdrehen aufgepeppt werden

  • Wem komplett weißes Porzellan auf Dauer zu langweilig wird, muss nicht zwingend neues Kaufen. Durch Bemalen des Porzellans lassen sich Teller schnell und einfach aufhübschen. Von BZ-Redaktion
  • 12.09.2015
    Phänomen Selbermachen: Do it yourself liegt wieder im Trend
  • Selbermachen (1)

    Phänomen Selbermachen: Do it yourself liegt wieder im Trend

  • Stricken, Töpfern oder Sägen – das neue Freizeitglück heißt Do it yourself. Selber Einzigartiges produzieren statt Massenware konsumieren, das ist die Devise. Die BZ geht dem Phänomen in ... Von Petra Kistler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen