BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Themenrouten am Kaiserstuhl

    Themenrouten am Kaiserstuhl
    Reben und Aussichten prägen alle Themenrouten am Kaiserstuhl. Die Pfade, die hier entlangführen, zeichnen sich durch ihre artenreiche Natur und ihre Abwechslung aus. Auf Routen zwischen 14 und 30 Kilometern gibt es hier eine vielfältige Flora und Fauna zu entdecken. In der Serie "Themenrouten am Kaiserstuhl" werden die verschiedenen Wandertouren vorgestellt.
  • Do, 25. Okt. 2007
    Vulkanische Pracht auf dem Wiedehopfpad
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (VIII)

    Vulkanische Pracht auf dem Wiedehopfpad

  • Wer noch einmal die Natur genießen möchte, bevor es richtig kalt und trist wird, und keine Scheu vor weiten Wegen hat, dem sei der Wiedehopfpfad von Breisach zum Limberg wärmstens ans Herz gelegt. Von Kai Glinka
  • Do, 18. Okt. 2007
    Auf dem Bienenfresserpfad kann man bunte Vögel entdecken
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (VII)

    Auf dem Bienenfresserpfad kann man bunte Vögel entdecken

  • Am Kaiserstuhl brütet eine der wenigen Bienenfresser-Kolonien Deutschlands. Der farbenprächtige Vogel (das Federkleid ist blaugrün-gelb-rot-schwarz-kastanienbraun gefärbt) findet hier gute ... Von Barbara Schmidt
  • Mo, 23. Jul. 2007
    Der Knabenkrautpfad ist ganz besonders artenreich
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (V)

    Der Knabenkrautpfad ist ganz besonders artenreich

  • Zahlreiche botanische Besonderheiten gibt es am Knabenkrautpfad zu entdecken. Auf dem vulkanischen Boden gedeihen Pflanzen besonders gut, daher kommt auch der Name der Wandertour. Von Silvia Faller
  • So, 22. Jul. 2007
    Der Badbergpfad führt durch ein Naturschutzgebiet der Superlative
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (IV)

    Der Badbergpfad führt durch ein Naturschutzgebiet der Superlative

  • Fast mediterran ist es in der Gegend, durch die der Badbergpfad führt. Auf dieser Themenroute geht es durch Natur, aber auch durch zahlreiche Ortschaften. Die 14,5 Kilometer bieten viel Abwechslung. Von Manfred Frietsch
  • Do, 31. Mai 2007
    Auf dem Steinkauzpfad gibt es viele Aussichten
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (III)

    Auf dem Steinkauzpfad gibt es viele Aussichten

  • Rebhänge und Aussichten prägen den Steinkauzpfad, der in Wasenweiler beginnt. Bei dieser Themenroute am Kaiserstuhl lohnt es sich, mehr Zeit einzuplanen als angegeben. Von Anne Freyer
  • Do, 3. Mai 2007
    Auf dem Katharinenpfad am Waldrand über den Reben
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (II)

    Auf dem Katharinenpfad am Waldrand über den Reben

  • So grün, so satt und dabei zum Greifen nahe sind die Weinlagen und Gipfel des inneren Kaiserstuhls. Der Katharinenpfad gehört zu den absoluten "Muss-Promenaden" für jeden Kaiserstuhlliebhaber. Von Ulrike Ehrlacher-Dörfler
  • Fr, 13. Apr. 2007
    Im weißen Blütenreich auf dem Kirschbaumpfad im Kaiserstuhl
  • Themenrouten am Kaiserstuhl (I)

    Im weißen Blütenreich auf dem Kirschbaumpfad im Kaiserstuhl

  • Im April versinkt das Vorland zur Rheinebene in einem blendend weißen Gewoge blühender Kirschbäume. Damit erschließt dieser 18,5 Kilometer lange Themenpfad eine höchst abwechslungsreiche Landschaft. Von Manfred Frietsch
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen