Account/Login

Timmy, die Plaudertasche

  • Sa, 20. September 2003
    Zisch

     

Timur ist behindert und doch ein ganz normaler kleiner Bruder. Deniz bewundert an ihm vor allem seine Fantasie.

U nd ich hab immer gerufen: Deniz, mach den Wecker aus! Aber Deniz war nicht da und es war ein Mordslärm." Timur erzählt mit leuchtenden Augen die Geschichte von einem Samstag, als sein Bruder Deniz bei einem Freund übernachtete und vergessen hatte, seinen Wecker auszustellen. Der klingelte pünktlich um sechs Uhr die ganze Familie wach. Als Timur fertig ist, erzählt Mama Sonja die Geschichte noch einmal.

Das ist notwendig, denn Timur ist behindert. Er ist fünf Jahre alt und hat große Sprachschwierigkeiten, so dass man ihn nur schwer versteht. Timur findet sich in Räumen schlecht zurecht und nimmt viele Dinge nicht so wahr wie andere Kinder. Er merkt den Unterschied zwischen heiß und kalt nicht und spürt Schmerz nicht so stark, wie er eigentlich ist. Und wenn sich viele Leute unterhalten, hört er nur, was eine Person sagt. Für seinen Bruder Deniz (13) ist das kein Problem. Er hat sich daran gewöhnt, dass Timur ein wenig anders ist. Doch er legt großen Wert darauf, dass man "Timmy" ganz normal behandelt. Und so gibt es hin und wieder auch Streit. Wie das bei Brüdern so ist. "Eigentlich darf Timmy nicht in mein Zimmer, doch das ist ihm egal", beschwert sich Deniz. Und dann sieht es immer chaotisch aus. Aber er sieht auch die guten Seiten: "So macht immer jemand Stimmung." Timmy sei eine kleine Plaudertasche und erzähle den ganzen Tag "alles, was niemanden interessiert". Da Timur langsamer lernt als andere Kinder, ist er noch nicht so vernünftig. Irgendjemand muss immer auf ihn aufpassen, denn Timur macht gerne Blödsinn. Und setzt schon mal den Computer außer Gefecht, auf dem Deniz Spiele programmiert. Timmy, sagt Deniz, ist eben genau wie alle kleinen Brüder: "Ziemlich nervig, aber auch witzig."

Seit drei Jahren besucht Timur den Schulkindergarten der Lebenshilfe e.V. in Bötzingen, den "Zaubergarten". Dort fühlt er sich pudelwohl. Das war nicht immer so. Am Anfang hatte er manchmal Streit mit anderen Kindern. Timur konnte durch seine Sprachschwierigkeiten nur schwer sagen, was er eigentlich wollte. Und da ihn keiner verstand, wurde er schnell wütend. Doch das ist jetzt zum Glück vorbei. Er kommt prima mit den anderen klar. Besonders mit Kevin, der ist sein bester Freund.

Etwas, was Deniz an seinem kleinen Bruder bewundert, ist seine Fantasie. Während Deniz selbst nie gemalt hat, bringt Timur die tollsten Bilder zu Papier. Und denkt sich Geschichten aus, die er in seinem Zimmer spielt. Ein Pappkarton ist mal ein Auto, mal eine Burg und mal einfach ein Pappkarton. Am liebsten spielt Timur mit Lego. Baut Häuser und Bagger. Und da Deniz mit denen manchmal auch was Tolles baut, gibt es Streit um die Steine. Und hinterher versöhnen sie sich wieder - ganz normale Brüder eben.

Claudia Füßler

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 20. September 2003: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel