Elternkalender

Tipps für Eltern und Kinder in Freiburg und Umgebung für November 2025

Der November steht vor der Tür. Schon bald kann man die Lichter bei St. Martins-Umzügen genießen und die Adventszeit beginnt. Eine Übersicht bietet unser Veranstaltungskalender für Eltern und Kinder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schon bald ist wieder St. Martin und i... Gemeinden finden Lichterumzüge statt.  | Foto: Ole Spata
Schon bald ist wieder St. Martin und in vielen Gemeinden finden Lichterumzüge statt. Foto: Ole Spata

Collagen gestalten

Am Samstag, 1. November, findet in der Kreativwerkstatt Kleine Hexe in Emmendingen ein Eltern-Kind-Workshop zum Thema Collagen statt. Gemeinsam können Eltern und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, verschiedene Materialien ausprobieren und individuelle Kunstwerke gestalten. Der Workshop ist Teil der Reihe Freizeitgestaltung für Kinder und Familien und lädt zum gemeinsamen Basteln, Gestalten und Entdecken ein.

  • Was: Eltern-Kind-Workshop
  • Wann: Samstag, 1. November, 10 bis 12 Uhr
  • Wo: Kreativwerkstatt Kleine Hexe, Im Hausgrün 27, 79312 Emmendingen

Kerzen ziehen

Zum Abschluss der Herbstferien können Kinder selbst beim Ferienprogramm des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof kreativ werden beim Kerzen ziehen und drehen: Hier entstehen individuelle Lichter, die Wärme und Gemütlichkeit nach Hause bringen. Es werden Materialkosten erhoben.

  • Was: Kerzen ziehen
  • Wann: 2. November, 11 bis 16 Uhr
  • Wo: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach

Mundenhof bei Mondschein

Am Freitag, 7. November, lädt das Tiergehege Mundenhof um 18 Uhr zu einer besonderen Mondscheinführung bei Vollmond ein. Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden das Gelände in der Abendstimmung und erleben die Tiere in einer ganz besonderen Atmosphäre. Treffpunkt ist beim Spendenaffen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um Voranmeldung unter 0761 201-6580 gebeten.

  • Was: Mondscheinführung
  • Wann: Freitag, 7. November um 18 Uhr
  • Wo: Mundenhof Freiburg, Treffpunkt beim Spendenaffen
  • Eintritt: 5 Euro, Kinder frei

Lichterkinder Live

Am Freitag, 7. November, lädt die Kindermusikband Lichterkinder zur "Millionen Sterne Tour – LIVE" ins Kultur & Bürgerhaus Denzlingen ein. Ab 15.30 Uhr wird das Familien-Mitmachkonzert mit bekannten Hits wie "Der Körperteil Blues" oder "Guck mal diese Biene da" Groß und Klein zum Singen, Tanzen und Mitmachen bringen. Einlass ab 14 Uhr

  • Was: Lichterkinder Live
  • Wann: Freitag, 7. November, 15.30 Uhr
  • Wo: Kultur & Bürgerhaus Denzlingen
  • Tickets: Ab 37,50 Euro

St. Martins Umzug in Bad Krozingen

Am Sonntag, 9. November, lädt die Kolpingsfamilie alle Kinder und Familien herzlich zum kostenfreien St. Martinsumzug in Bad Krozingen ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Musikpavillon im Kurpark. Dort erwartet die Teilnehmer ein kleines Martinsspiel, bevor es mit bunten Laternen und unter Begleitung der Jugendkapelle durch den Kurpark geht – ein stimmungsvolles Lichterfest für Groß und Klein. Im Anschluss gibt es leckere Hefeherzchen zum Teilen und eine Bewirtung im Kurhaus.

  • Was: St. Martins Umzug
  • Wann: Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr
  • Wo: Musikpavillon im Kurpark in Bad Krozingen

Eltern-Kind-Kochkurs

Beim Eltern-Kind-Kochkurs in Gundelfingen für Kinder von 4 bis 10 Jahren heißt es: gemeinsam schnippeln, rühren und genießen! In diesem Kurs bereiten Eltern und Kinder zusammen ein leckeres Buffet aus saisonalen Zutaten zu – ein echtes Team-Erlebnis für kleine und große Küchenfans. Dabei lernen die Kinder spielerisch, wie man Lebensmittel richtig verarbeitet, worauf man bei Hygiene und Sicherheit in der Küche achten sollte und wie man einen Tisch schön deckt. Anmeldung unter www.kikudoo.com/familienverein-gundelfingen

  • Was: Eltern-Kind-Kochkurs
  • Wann: Freitag, 14. November, 16 bis 20 Uhr
  • Wo: Heuweiler Weg 32, Gundelfingen
  • Kosten: 13,50 Euro

Kinder führen Kinder

Zu einer besonderen Kinderführung laden die jungen Archäologie-Fans des Kulturlotsen-Teams im Archäologischen Museum Colombischlössle ein: "Eiszeit – Kalt, aber cool!" Kinder ab 6 Jahren begeben sich dabei auf eine spannende Zeitreise in die Eiszeit – zu Mammuts, Höhlenmenschen und kleinen Krabbeltieren. Mit allen Sinnen entdecken sie die Lebenswelt unserer Vorfahren: Sie ertasten Formen und Rohstoffe, hören den Klang einer Knochenflöte und erschnuppern eiszeitliche Düfte. Die Teilnahmezahl ist begrenzt, Kinder können nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen, die ebenfalls ein Ticket benötigt

  • Was: Kinderführung durch die Eiszeit
  • Wann: Samstag, 15. November, von 15 bis 16 Uhr
  • Wo: Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
  • Eintritt: Regulärer Eintritt (5 Euro, ermäßigt 3, unter 27 Jahren frei)
Ein Vater, der mit seiner Tochter koch... Eltern-Kind-Kochkurs in Gundelfingen.  | Foto: IMAGO/Natalia Shmatova
Ein Vater, der mit seiner Tochter kocht. Das geht nicht nur zu Hause, sondern auch beim Eltern-Kind-Kochkurs in Gundelfingen. Foto: IMAGO/Natalia Shmatova

Ballonfiguren für Anfänger

Am Samstag, 15. November, dreht sich in der vhs Breisach am Rhein alles um bunte Ballons: Hier lädt Monsieur Filou (Manfred Urban) zum Workshop "Ballonfiguren für Anfänger" ein. Kinder ab 10 Jahren lernen hier spielerisch, wie man aus Luftballons Tiere und Figuren modelliert – ganz ohne Vorkenntnisse. Neben einer Einführung in verschiedene Ballonsorten und einfache Knotentechniken steht vor allem der Spaß am Ausprobieren im Vordergrund. Jeder Teilnehmende erhält eine Ballonpumpe und eine Tüte Modellierballons. Anmeldung unter www.vhs-breisach.de

  • Was: Ballonfiguren machen
  • Wann: Samstag, 15. November, 14 bis 17 Uhr
  • Wo: vhs Breisach, Maria-Montessori-Str. 1, Raum 3 in Breisach
  • Kosten: 15 Euro

Familienbrunch

Einmal im Monat lädt das zuka solicafé im Haus der Jugend von 10 bis 14 Uhr zum gemütlichen Familienbrunch ein. Während das Team des Cafés köstliche herzhafte und süße Speisen auf die Teller zaubert, bieten Teams des Jugendbildungswerks von 10.30 bis 13.00 Uhr abwechslungsreiche offene Angebote für Kinder von 3 bis 12 Jahren an. Eine verbindliche Anmeldung ist ab dem 1. des jeweiligen Monats über den Veranstaltungskalender von zusammen leben e.V. möglich.

  • Was: Familienbrunch
  • Wann: 23. November, 10 bis 14 Uhr
  • Wo: Haus der Jugend Freiburg, zuka solicafé
  • Kosten: 18,50 Euro pro Erwachsener und 1 Euro pro Lebensjahr für Kinder

Weihnachtsdruckerei

Am Samstag, 29. November, lädt die Kreativwerkstatt Kleine Hexe in Emmendingen zum Eltern-Kind-Workshop "Weihnachtsdruckerei" ein. In gemütlicher Atmosphäre können Eltern und Kinder gemeinsam kreativ werden und festliche Motive drucken – ideal, um individuelle Karten, Geschenkpapiere oder kleine Kunstwerke für die Adventszeit zu gestalten. Der Workshop ist Teil der Reihe Freizeitgestaltung für Kinder und Familien und bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam kreativ tätig zu sein.

  • Was: Weihnachtsdruckerei
  • Wann: Samstag 29. November, 10 bis 12 Uhr
  • Wo: Kreativwerkstatt Kleine Hexe, Im Hausgrün 27, 79312 Emmendingen

Adventskranz selbst binden

Am Samstag, 29. November, findet von 10 bis 13 Uhr im WaldHaus Freiburg eine Kombiveranstaltung mit dem Adventskranzbinden statt. In der Grünholzwerkstatt werden aus Naturmaterialien schöne Adventsdekorationen oder kleine Weihnachtsgeschenke gestaltet, außerdem backen wir gemeinsam leckere Waffeln. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und Familien; beim Adventskranzbinden ist die Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Eine Anmeldung ist bis zum 17. November erforderlich.

  • Was: Adventskranzbinden
  • Wann: Samstag, 29. November, 10 bis 13 Uhr
  • Wo: WaldHaus in Freiburg
  • Kosten: 5 Euro
Schlagworte: Familienbrunch Wann, Manfred Urban

Weitere Artikel