"Trainiert wird mit Belohnung" - Zisch-Texte - Badische Zeitung
Account/Login

"Trainiert wird mit Belohnung"

  • Laura Reisen, Klasse 4c, Schönberschule & Freiburg

  • Fr, 07. April 2017
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit Julia Reisen über Suchhunde.

Suchhund Frida   | Foto: Privat
Suchhund Frida Foto: Privat

Julia Reisen ist mit ihrem Hund Flint bei der DRV-Suchhundesstaffel Freiburg aktiv und, als ihre Nichte durfte ich, Zisch-Reporterin Laura Reisen aus der Klasse 4c der Schönbergschule in Freiburg, sie schon häufig bei ihren Trainingseinsätzen begleiten. Beim Trainieren im Wald und auf dem Boot habe ich schon viel darüber gelernt, wie die Suchhunde arbeiten. Für Zisch habe ich sie über die Arbeit mit den Hunden befragt.

Zisch: Was ist die wichtigste Aufgabe für einen Rettungshund?
Reisen: Die wichtigste Aufgabe eines Rettungshundes ist es, vermisste Menschen zu finden und zuverlässig anzuzeigen, wenn er jemanden gefunden hat.
Zisch: In welchen Bereichen arbeitet speziell eure Staffel?
Reisen: In der Wassersuche, der sogenannten biologischen Ertrunkenenortung, der Suche nach ertrunkenen Menschen am Ufer und vom Boot aus und in der Flächensuche, der Suche nach Vermissten an Land.
Zisch: Wie trainieren Suchhunde?
Reisen: Sie lernen im Training, dass versteckte Personen ihre Belohnung dabei haben. Meistens Futter oder Spielzeug. Mit der Zeit werden die Verstecke schwerer, die Suchgebiete größer und anspruchsvoller. Ein wirklich Vermisster hat natürlich keine Belohnung dabei, aber das weiß der Hund ja nicht.
Zisch: Wie oft trainiert ihr, und wie viele echte Einsätze habt ihr im Jahr?
Reisen: Wir haben zwei Trainings pro Woche und ungefähr fünf bis zehn Einsätze im Jahr.

Mehr Infos findet ihr unter http://www.freiburger-suchhunde.de.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 07. April 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel