BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Advent im Breisgau: Macht auf die Tür...

    Advent im Breisgau: Macht auf die Tür...
    Der Adventskalender darf in der Vorweihnachtszeit in vielen Haushalten nicht fehlen. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet, hinter dem sich ein Bild oder etwas Süßes verbirgt, mit dem die Zeit bis zum Heiligabend verkürzt werden soll. Auch die Breisgau-Redaktion öffnet an jedem Erscheinungstag der BZ eine Tür und erzählt den Lesern, was sich dahinter verbirgt.
  • 23.12.2017
    Vorhang auf: Vor dem Jahreskonzert ist die Trachtenkapelle Stegen eifrig am proben
  • Macht auf die Tür...

    Vorhang auf: Vor dem Jahreskonzert ist die Trachtenkapelle Stegen eifrig am proben

  • Ein Blick in die Probe: Dirigent Michael Hoferer bereitet sein Orchester auf das große Konzert vor. Auf was er dabei Wert legt, hat unser Autor beim Probenbesuch erfahren. Von Markus Donner
  • 23.12.2017
    Im Katharina-Mathis-Stift in Merdingen sind Senioren betreut und doch eigenständig
  • Macht auf die Tür...

    Im Katharina-Mathis-Stift in Merdingen sind Senioren betreut und doch eigenständig

  • Die Senioren machen noch so viel wie möglich selbst: kochen, waschen, stricken. Auch sonst gibt es viel Programm. Von Mario Schöneberg
  • 23.12.2017
    In Ehrenstetten bereitet sich die Feuerwehr- und Winzerkapelle aufs Konzert vor
  • Macht auf die Tür...

    In Ehrenstetten bereitet sich die Feuerwehr- und Winzerkapelle aufs Konzert vor

  • "Die Kapelle ist ein Teil des Dorfes": Davon sind die Mitglieder überzeugt. deshalb gehört auch das Konzert mit Theaterstück fest in den Veranstaltungskalender der Gemeinde. Von Andrea Gallien
  • 23.12.2017
    Freiwillige besuchen hilfsbedürftige Senioren in Denzlingen
  • Macht auf die Tür...

    Freiwillige besuchen hilfsbedürftige Senioren in Denzlingen

  • Offene Türen erwarten die Freiwilligen der AIV in Denzlingen. Sie unterstützen Senioren im Ort bei den unterschiedlichsten Dingen - wo eben Bedarf ist. Von Markus Zimmermann
  • 23.12.2017
    Die KJG Gundelfingen bereitet den X-Mas-Gottesdienst vor
  • Macht auf die Tür...

    Die KJG Gundelfingen bereitet den X-Mas-Gottesdienst vor

  • Von wegen "Stille Nacht": Die Gundelfinger Jugend plant einen ganz besonderen Gottesdienst. Es wird poppig, rockig - aber trotzdem auch nachdenklich. Von Andrea Steinhart
  • 22.12.2017
    Im Seniorenzentrum Gundelfingen wird gesungen und musiziert - für den Geist
  • Macht auf die Tür...

    Im Seniorenzentrum Gundelfingen wird gesungen und musiziert - für den Geist

  • Musikpädagogin ist überzeugt: Musik hält körperlich und geistig fit. Deshalb singt sie regelmäßig mit den Senioren - und erinnern sich noch an viele Liedtexte. Von Anette Preuß
  • 22.12.2017
    Die starken Jungs von Horben hängen regelmäßig in den Seilen
  • Macht auf die Tür...

    Die starken Jungs von Horben hängen regelmäßig in den Seilen

  • Ein Besuch beim Tauziehclub Horben: Die trainieren fleißig auf ihrem Gelände. Sie ziehen in der 640-Kilo-Klasse - Rückenprobleme hat da keiner. Von Wolf-Wilhelm Adam
  • 22.12.2017
    Schnapsbrennen als
  • Schnapsbrennen als "Ein-Mann-Show"

  • BZ-SERIE: Willi Ritter destilliert in Bötzingen Hochprozentiges. Von Horst David
  • 21.12.2017
    Ein Blick hinter die Tür des neuen Bauhofs
  • Macht auf die Tür...

    Ein Blick hinter die Tür des neuen Bauhofs

  • Schlosser, Blechner, Gärtner, Elektriker, Mechaniker oder Schreiner: Die Leute vom Schallstadter Bauhof sind Allrounder. Der Technische Leiter erzählt von der Arbeit. Von Julius Steckmeister
  • 21.12.2017
    Was machen die Kinder im Naturkindergarten?
  • Macht auf die Tür...

    Was machen die Kinder im Naturkindergarten?

  • Der Umgang mit der Natur und besonders mit Tieren ist den Erzieherinnen im Umkircher Naturkindergarten wichtig. Ein Blick hinter die Tür. Von Julius Steckmeister
  • 21.12.2017
    Matthias Faller zeigt Naturphänomene im Unterricht
  • Macht auf die Tür...

    Matthias Faller zeigt Naturphänomene im Unterricht

  • Vulkanausbruch, Steilküsten - Matthias Faller aus Buchenbach zeigt, wie die Natur funktioniert. Ein Blick hinter die Kulissen. Von Erich Krieger
  • 20.12.2017
    Hinter der Tür des Barbarastollens liegt deutsche Geschichte
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Tür des Barbarastollens liegt deutsche Geschichte

  • Der Barbarastollen in Oberried beherbergt ein riesiges Langzeitarchiv von wichtigen Dokumenten und Unterlagen auf Mikrofilmen. Von Markus Donner
  • 20.12.2017
    Hinter verschlossenem Vorhang probt die Theatergruppe Pfaffenweiler gerade
  • Macht auf die Tür...

    Hinter verschlossenem Vorhang probt die Theatergruppe Pfaffenweiler gerade

  • Für ihre Aufführung proben die Pfaffenweiler Schauspieler gerade in der Batzenberghalle. Noch wird der Text abgelesen - noch... Von Nikola Vogt
  • 20.12.2017
    In der Geschäftsstelle des Sportvereins geht es nicht nur um Sport
  • Macht auf die Tür...

    In der Geschäftsstelle des Sportvereins geht es nicht nur um Sport

  • Christian Kaindl organisiert für den DV Kirchzarten so einiges - und das hat gar nicht mal immer etwas mit Sport zu tun. Von Gerhard Lück
  • 19.12.2017
    Im Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen wird viel dafür getan, dass sich Senioren wohlfühlen
  • Macht auf die Tür...

    Im Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen wird viel dafür getan, dass sich Senioren wohlfühlen

  • Seit zehn Jahren wird im Prälat-Stiefvater-Haus in Ehrenkirchen geplant und organisiert und viel gemeinsam unternommen, um so alternden und pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause zu geben. Von Lena Steinbauer
  • 19.12.2017
    Hinter der Metzgereitür in Bötzingen ist zur Zeit einiges los
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Metzgereitür in Bötzingen ist zur Zeit einiges los

  • Auch Wolfgang Kanzinger hat in seinem traditionsreichen Betrieb in der Bötzinger Bergstraße in diesen Tagen alle Hände voll zu tun, damit seine Kunden an Weihnachten etwas Feines auf den Tellern ... Von Mario Schöneberg
  • 18.12.2017
    90 Grad am Arbeitsplatz: Der heißeste Job Denzlingens
  • Macht auf die Tür...

    90 Grad am Arbeitsplatz: Der heißeste Job Denzlingens

  • Unabhängig vom Wetter treibt sein Job Thomas Schulz achtmal am Tag den Schweiß auf die Stirn. Er ist Saunameister im Sport- und Familienbad Mach’ blau. Von Markus Zimmermann
  • 18.12.2017
    Die Flüchtlinge Zarah und Hamze S. aus Somalia hoffen auf den Nachzug ihrer fünf Kinder nach Buchenbach
  • Macht auf die Tür...

    Die Flüchtlinge Zarah und Hamze S. aus Somalia hoffen auf den Nachzug ihrer fünf Kinder nach Buchenbach

  • Sie flohen vor einigen Jahren vor den nicht mehr zu ertragenden Zuständen aus ihrem vom Bürgerkrieg zerrütteten und zerstörten Land - und landeten in Buchenbach. Von Erich Krieger
  • 18.12.2017
    Der Gundelfinger Tageselternverein Orte für Kinder wächst seit 2000 in rasantem Tempo
  • Macht auf die Tür ...

    Der Gundelfinger Tageselternverein Orte für Kinder wächst seit 2000 in rasantem Tempo

  • Zum Advent haben sich Mitglieder des Tageselternvereins getroffen, um sich über Ideen für den pädagogischen Alltag auszutauschen. „Gegründet wurde der Verein 1998, damals noch als ... Von Louis Groß
  • 18.12.2017
    Ein Besuch bei der Kinder- und Jugendkunstschule Klecksel im ehemaligen Buchheimer Rathaus
  • Macht auf die Tür ...

    Ein Besuch bei der Kinder- und Jugendkunstschule Klecksel im ehemaligen Buchheimer Rathaus

  • In dem gut ausgestatteten Werkraum von Klecksel können sich Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren künstlerisch ausleben. In den Wochen vor Weihnachten probierten sie sich beim Arbeiten mit Ton ... Von Claudia Bachmann-Goronzy
  • 16.12.2017
    Im Jugendraum in Ehrenkirchens Ortsmitte wird gewerkelt und gekocht – einfach nur chillen ist aber auch erlaubt
  • Macht auf die Tür ...

    Im Jugendraum in Ehrenkirchens Ortsmitte wird gewerkelt und gekocht – einfach nur chillen ist aber auch erlaubt

  • Für heute haben sie die Arbeit hinter sich: Die Mitglieder des Palettenbauclubs haben es sich auf den Sofas im Jugendraum gemütlich gemacht – noch etwas miteinander reden und dann geht es ... Von Andrea Gallien
  • 16.12.2017
    Bei der Bahnagentur in Himmelreich ersetzen Menschen Maschinen - nicht umgekehrt
  • Macht auf die Tür...

    Bei der Bahnagentur in Himmelreich ersetzen Menschen Maschinen - nicht umgekehrt

  • Mancher Schwarzwaldreisende wundert sich: vom Himmelreich gleich ins Höllental? Angenehmer ist dann schon: aus dem Höllental ins Himmelreich! Sei’s wie es ist. Im Himmelreich gibt es seit ... Von Gerhard Lück
  • 16.12.2017
    Hier gehen bekannte Bühnenkünstler ein und aus – in der Garderobe des Denzlinger Kultur- und Bürgerhauses
  • Macht auf die Tür ...

    Hier gehen bekannte Bühnenkünstler ein und aus – in der Garderobe des Denzlinger Kultur- und Bürgerhauses

  • Auf kaum zehn Quadratmetern Fläche ist in der Künstlergarderobe des Denzlinger Kultur- und Bürgerhaues in voller Breite eine wandfüllende Vollholzablage installiert. Ein Spiegel hängt darüber, ... Von Markus Zimmermann
  • 16.12.2017
    Mesnerin Ina Draga führt durch die Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit in Neuershausen
  • Macht auf die Tür ...

    Mesnerin Ina Draga führt durch die Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit in Neuershausen

  • Eine kleine Kapelle steht draußen vor dem Dorf, direkt an der schmalen Fahrstraße nach Holzhausen. Gesellschaft leistet ihr ein steinernes Kruzifix. Ein Portal bildet den Zugang auf der Ostseite, ... Von Manfred Frietsch
  • 15.12.2017
    Leopold Rombach aus St. Peter verdingt sich als Fotograf, Autor, Künstler und Philosoph
  • Macht auf die Tür ...

    Leopold Rombach aus St. Peter verdingt sich als Fotograf, Autor, Künstler und Philosoph

  • „Der Poldi“, wie Leopold Rombach von allen in St. Peter jovial genannt wird, ist eine imposante Erscheinung. Groß, hager, dabei etwas in sich zusammengefallen, stapft er durch sein ... Von Erich Krieger
  • 15.12.2017
    Regina Schultis kümmert sich in Bötzingen für die Kirchliche Sozialstation um Demenzkranke
  • Macht auf die Tür ...

    Regina Schultis kümmert sich in Bötzingen für die Kirchliche Sozialstation um Demenzkranke

  • Regina Schultis ist Geschäftsstellenleiterin für den Bereich Betreuung und Netzwerk Demenz bei der Kirchlichen Sozialstation Nördlicher Breisgau. Der Bedarf an Pflege für demente Menschen nehme ... Von Karin Wortelkamp
  • 15.12.2017
    Im Alamannen-Museum in Vörstetten wird Geschichte zum Leben erweckt – ein Besuch bei Astrid Nothen
  • Macht auf die Tür ...

    Im Alamannen-Museum in Vörstetten wird Geschichte zum Leben erweckt – ein Besuch bei Astrid Nothen

  • Astrid Nothen empfängt Besucher gerne in ihrer historischen Gewandung. Der Stoff ist handgewebt, die Glasperlen ihrer Kette selbst geblasen, die Verzierungen am Hornlöffel, den sie am Gürtel ... Von Anja Kunz
  • 14.12.2017
    Die Feuerwehr in Pfaffenweiler hat in der Adventszeit Besonderes auf der Tagesordnung stehen.
  • Macht auf die Tür...

    Die Feuerwehr in Pfaffenweiler hat in der Adventszeit Besonderes auf der Tagesordnung stehen.

  • Es geht mal nicht darum, Menschen zu bergen, Brände zu löschen oder andere Hilfstätigkeiten zu erbringen. Sie sorgen dafür, dass die ehemaligen Feuerwehrkameraden im Austausch bleiben. Dreh- und ... Von Wolf-Wilhelm Adam
  • 14.12.2017
    Kunden und die Kirchzartener Sparkasse selbst bewahren im Tresorraum Bargeld, Schmuck und Wertpapiere auf
  • Macht auf die Tür ...

    Kunden und die Kirchzartener Sparkasse selbst bewahren im Tresorraum Bargeld, Schmuck und Wertpapiere auf

  • Albert Goldschmidt muss sich ganz schön anstrengen, um die zwanzig Zentimeter dicke Stahltüre des viele Jahrzehnte alten Tresors in der Kirchzartener Sparkasse aufzuziehen. Von Gerhard Lück
  • 14.12.2017
    35 Zentimeter dick und mehr als drei Tonnen schwer ist die Tür zum Tresorraum der Raiffeisenbank in Denzlingen
  • Macht auf die Tür...

    35 Zentimeter dick und mehr als drei Tonnen schwer ist die Tür zum Tresorraum der Raiffeisenbank in Denzlingen

  • Ganz schön Mumm in den Knochen braucht es, um die Tresortür im Kellergeschoss der Bank zu öffnen. Eine Qualität, die normalerweise von Mitarbeitern des in Denzlingen ansässigen Geldinstituts ... Von Markus Zimmermann
  • 14.12.2017
    Beamte des Gundelfinger Polizeipostens sind in der dunklen Jahreszeit häufiger wegen Einbrüchen gefordert
  • Macht auf die Tür...

    Beamte des Gundelfinger Polizeipostens sind in der dunklen Jahreszeit häufiger wegen Einbrüchen gefordert

  • Im Dorf machen die Menschen ihre letzten Einkäufe, viele fiebern schon der nahenden Bescherung entgegen. In der Dienststelle des Polizeipostens in Gundelfingen herrscht dagegen Routine. Spürbar ... Von Andrea Steinhart
  • 14.12.2017
    Die Breisgau-Redaktion wirft einen Blick in die Backstube der Bäckerei Zipfel in March
  • Macht auf die Tür ...

    Die Breisgau-Redaktion wirft einen Blick in die Backstube der Bäckerei Zipfel in March

  • Bereits in fünfter Generation betreiben Richard und Martin Zipfel die Bäckerei in Holzhausen. Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern: Stefan Zipfel hat in diesem Jahr seine ... Von Claudia Bachmann-Goronzy
  • 12.12.2017
    Franz Metzger ist Mesner in der Barockkirche St. Peter
  • Macht auf die Tür...

    Franz Metzger ist Mesner in der Barockkirche St. Peter

  • Schon während seiner Schulzeit konnte Franz Metzger hinter die Kulissen der Barockkirche in St. Peter blicken. Zehn Jahre lang versah er als Ministrant den Altardienst und wurde eng vertraut mit ... Von Erich Krieger
  • 12.12.2017
    Heiko Feser betreibt in Gundelfingen eine Weinerei
  • Macht auf die Tür...

    Heiko Feser betreibt in Gundelfingen eine Weinerei

  • Die Tür geht auf zum Reich von Heiko Feser. In der zur Weinerei umgebauten ehemaligen Schreinerei im Heuweilerweg in Wildtal schlummern etwa der Routinier, Mata Hari, Miss Daisy und der Bohemien ... Von Gabriele Fässler
  • 12.12.2017
    Der Waldkindergarten in Wittnau bringt Jungen und Mädchen die Natur nahe
  • Macht auf die Tür...

    Der Waldkindergarten in Wittnau bringt Jungen und Mädchen die Natur nahe

  • Die Idee zu Waldkindergärten entstand in Skandinavien. Zunächst auf privater Basis betrieben, verbreitete sich diese Form der Kinderbetreuung unaufhaltsam auch in Deutschland; mittlerweile gibt es ... Von Anne Freyer
  • 12.12.2017
    Auf dem Heinehof in St. Ulrich wachsen 300 Gänse auf, bis sie im Spätjahr geschlachtet werden
  • Macht auf die Tür...

    Auf dem Heinehof in St. Ulrich wachsen 300 Gänse auf, bis sie im Spätjahr geschlachtet werden

  • Leises Geschnatter ist hinter der Stalltür im Heinehof zu hören. Fast 300 Gänse verbringen hier im Stall ihre Nächte und warten an diesem Morgen darauf, raus ins Freie zu kommen. Von Gabriele Hennicke
  • 12.12.2017
    Im Hofladen der Dachswanger Mühle im Umkirch kaufen auch Köche aus der Gastronomie ein
  • Macht auf die Tür...

    Im Hofladen der Dachswanger Mühle im Umkirch kaufen auch Köche aus der Gastronomie ein

  • Hinter einer schmucklosen Metalltür befindet sich der Hofladen der Dachswanger Mühle in Umkirch. Der Name bezeichnet nicht nur die Mühle, sondern auch einen landwirtschaftlichen Betrieb, der ... Von Karin Wortelkamp
  • 12.12.2017
    An der Musikschule im Breisgau lernen Jungen und Mädchen, wie man Spannungen abbaut
  • Macht auf die Tür...

    An der Musikschule im Breisgau lernen Jungen und Mädchen, wie man Spannungen abbaut

  • Die Musikschule im Breisgau ist Teil des Projektes Gesunde Musikschule;. Dabei soll musikalische mit gesundheitlicher Bildung verknüpft werden. Nicht nur die Musikschulverbände unterstützen das ... Von Anja Kunz
  • 11.12.2017
    In der Kleingartenanlage Merzhausen wird im Winter nur leise gesummt
  • Macht auf die Tür...

    In der Kleingartenanlage Merzhausen wird im Winter nur leise gesummt

  • Um die Artenviefalt zu schützen haben sich Katja und Gernot Krauß Bienen zugelegt. In einer Holzkisten lebt das Bienenvolk und fühlt sich scheinbar pudelwohl. Von Lena Steinbauer
  • 11.12.2017
    Hinter dem Tor des Bauhofs haben sich Frostbeulen eingenistet
  • Macht auf die Tür...

    Hinter dem Tor des Bauhofs haben sich Frostbeulen eingenistet

  • Im Winter verlässt haufenweise Streusalz den Bauhof. Die Mitarbeiter müssen am frühen Morgen streuen - wenn Bedarf ist. Kälteempfindliche Pflanzen dürfen dagegen im Bauhof bleiben. Von Markus Zimmermann
  • 11.12.2017
    Hinter der Kofferraumtür werden im Monat 840 Essen durch das Dreisamtal gefahren
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Kofferraumtür werden im Monat 840 Essen durch das Dreisamtal gefahren

  • Die Kirchliche Sozialstation Dreisamtal verteilt Essen auf Rädern. Für viele Menschen ist das der einzige Kontakt nach außen. Von Gerhard Lück
  • 11.12.2017
    Im Fitness-Loft in Gundelfingen wird trainiert – unter dem strengen Blick der Trainer
  • Macht auf die Tür...

    Im Fitness-Loft in Gundelfingen wird trainiert – unter dem strengen Blick der Trainer

  • Ein Fitnessstudio ist mehr als eine Muckibude, findet der Leiter des Fitness-Loft, Thomas Jeworowsky. Die Gesundheitsbranche wächst, Fitnessstudions sind angesagt. Von Annette Preuß
  • 11.12.2017
    Das Tor von Familie Erschigs Hof kann einiges erzählen
  • Macht auf die Tür...

    Das Tor von Familie Erschigs Hof kann einiges erzählen

  • Hinter einem der historischen Schwibbögen in Eichstetten ist Gustav Erschig seit 70 Jahren zu Hause und weiß so einiges über den besonderen Hofeingang. Von Christa Rinklin
  • 10.12.2017
    In der Gundelfinger Metro ist alles etwas größer
  • Machet auf die Tür...

    In der Gundelfinger Metro ist alles etwas größer

  • In der Adventszeit brummt auch im Großhandel das Weihnachtsgeschäft: Ein Besuch im Lager der Gundelfinger Metro, wo alles ein bisschen größer ist als anderswo. Von Max Schuler
  • 09.12.2017
    Winfried Frei verbringt seine Freizeit an den Schienen in seinem Hobbyraum
  • Macht auf die Tür...

    Winfried Frei verbringt seine Freizeit an den Schienen in seinem Hobbyraum

  • Die Modelleisenbahn in Buchenbach von Winfried Frei füllt 18 Quadratmeter aus. Der 64-Jährige hat sich eine eigene Welt geschaffen. Von Markus Donner
  • 09.12.2017
    Busfahrer Jürgen Merk erzählt von seinen Touren nach Horben
  • Macht auf die Tür...

    Busfahrer Jürgen Merk erzählt von seinen Touren nach Horben

  • Die Linie 21 fährt nach Horben - und das bei Wind und Wetter. Den Busfahrern macht's Spaß. Von Nikola Vogt
  • 09.12.2017
    Wassermeister Hubert Maurer kümmert sich um Gottenheims Trinkwasserversorgung
  • Macht auf die Tür...

    Wassermeister Hubert Maurer kümmert sich um Gottenheims Trinkwasserversorgung

  • Der Wassermeister von Gottenheim ist rund um die Uhr im Einsatz. Und das seit vielen Jahren. Wenn es die Gesundheit erlaubt, macht er auch noch ein paar Jahre weiter. Von Mario Schöneberg
  • 08.12.2017
    Im Tierschutzzentrum Scherzingen geben Ehrenamtliche ihr Bestes
  • Macht auf die Tür...

    Im Tierschutzzentrum Scherzingen geben Ehrenamtliche ihr Bestes

  • Im Tierschutzzentrum Scherzingen wird davor gewarnt, ohne vorherige Beratung Tiere zu Weihnachten zu verschenken. Seit 25 Jahren bekommen dort Tiere ein neues Zuhause. Von Lena Steinbauer
  • 08.12.2017
    Hinter dem Tor der Feuerwehr kümmert sich Franz Müller um die Fahrzeuge
  • Macht auf die Tür...

    Hinter dem Tor der Feuerwehr kümmert sich Franz Müller um die Fahrzeuge

  • 14 Fahrzeuge gehören zum Fuhrpark der Kirchzartener Wehr - Franz Müller kümmert sich seit Jahrzehnten um sie. Und verpasst ihnen im Winter auch mal mitten in der Nacht Schneeketten, wenn es sein muss. Von Gerhard Lück
  • 08.12.2017
    Hinter der Stalltür von Familie Ganter in March leben drei Esel
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Stalltür von Familie Ganter in March leben drei Esel

  • Leo, Luna und Lea wohnen in March-Holzhausen - wenn sie nicht gerade auf Wanderschaft mit ihren Besitzern sind. Zu Weihnachten bekommen die Vierbeiner Karottenmüsli. Von Claudia Bachmann-Goronzy
  • 07.12.2017
    Einmal jährlich entsteht hinter der Tür des Rotkreuzraums in Umkirch eine Plätzchenzentrale
  • Macht auf die Tür...

    Einmal jährlich entsteht hinter der Tür des Rotkreuzraums in Umkirch eine Plätzchenzentrale

  • Die DRK-Nachbarschaftshilfe nutzt den Rotkreuzraum für die Weihnachtsvorbereitungen. Die BZ durfte einmal zuschauen. Von Julius Steckmeister
  • 07.12.2017
    Hinter der Tresortür der Raiffeisenbank in Gundelfingen verbirgt sich so manches Geheimnis
  • Macht auf die Tür....

    Hinter der Tresortür der Raiffeisenbank in Gundelfingen verbirgt sich so manches Geheimnis

  • Normalerweise ist die Schatzkammer der Bank sicher verschlossen. Nur wer ein Schließfach hat, darf durch die Tresortür. Die BZ durfte dennoch einmal spicken. Von Andrea Steinhart
  • 07.12.2017
    Vom Singtreff bis zur Flüchtlingsarbeit - die Agenda 21 in Bollschweil macht so einiges
  • Macht auf die Tür...

    Vom Singtreff bis zur Flüchtlingsarbeit - die Agenda 21 in Bollschweil macht so einiges

  • Im Alten Rathaus Bollschweil ist die Agenda 21 aktiv. Der Arbeitskreis hat für die BZ die Türen geöffnet. Von Gabriele Hennicke
  • 07.12.2017
    Hinter der Tür der Burger Bürgerpost ist vor den Feiertagen einiges los
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Tür der Burger Bürgerpost ist vor den Feiertagen einiges los

  • Vor Weihnachten ist das Arbeitspensum in der Bürgerpost besonders groß. Deshalb sind auch Ehrenamtliche gesucht. Von Markus Donner
  • 06.12.2017
    Herr N. ist in Sölden als Nikolaus unterwegs
  • Macht auf die Tür...

    Herr N. ist in Sölden als Nikolaus unterwegs

  • Der Nikolaus trägt braune Stiefel, das wissen die Söldner Kinder. Der mit den Turnschuhen ist "fake". Von Julius Steckmeister
  • 06.12.2017
    Hinter der Containertür in Burg toben Kinder - solange am Kinderhaus gebaut wird
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Containertür in Burg toben Kinder - solange am Kinderhaus gebaut wird

  • Das Kinderhaus ist bekanntlich vor wenigen Monaten platt gemacht worden. Solange sind die Kinder in einem Container untergebracht und haben sich längst damit arrangiert. Von Markus Donner
  • 06.12.2017
    Hinter der Tür der Pfarrgemeinde werden Gottesdienste geplant
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Tür der Pfarrgemeinde werden Gottesdienste geplant

  • Die Pfarrgemeinde Bruder Klaus in Gundelfingen lädt an den drei Adventssonntagen ein zu Familiengottesdiensten und zur Kinderkirche. Wir haben hinter die Tür der Pfarrgemeinde geschaut. Von Gabriele Fässler
  • 06.12.2017
    Mit ihrem Toyota steht Anni Scherzer jeden Samstag auf dem Münstermarkt
  • Macht auf die Tür ...

    Mit ihrem Toyota steht Anni Scherzer jeden Samstag auf dem Münstermarkt

  • Wir öffnen den Kofferraum von Anni Scherzers Transporter. Er ist von 1982. Die 77-Jährige aus Eichstetten bringt damit Äpfel, Zwiebeln und mehr nach Freiburg. Von Christa Rinklin
  • 05.12.2017
    Im Flüchtlingshaus in Au begleiten Sozialarbeiter die Bewohner auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
  • Macht auf die Tür...

    Im Flüchtlingshaus in Au begleiten Sozialarbeiter die Bewohner auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit

  • Zentral gegenüber dem Rathaus an der Dorfstraße in Au steht ein schmucker Neubau: Das erst im März dieses Jahres fertiggestellte Haus für Flüchtlinge und finanziell schwache Menschen.Ein Blick ... Von Julius Steckmeister
  • 05.12.2017
    Wo im Advent Gottesdienste vor Sonnenaufgang gefeiert werden
  • Macht auf die Tür...

    Wo im Advent Gottesdienste vor Sonnenaufgang gefeiert werden

  • Der Pfarrkeller der katholischen Gemeinde St. Remigius in Merdingen ist ein Ort für kreatives und geselliges, aber auch spirituelles Beisammensein. Ein Blick hinter das grüne Tor. Von Cecile Buchholz
  • 05.12.2017
    Hinter der Wohnungstür von Michaela Schlegel wird gebacken
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Wohnungstür von Michaela Schlegel wird gebacken

  • Als Landfrau ist Michaela Schlegel Expertin für Weihnachtsgebäck. Rund 20 Sorten Weihnachtsbrötchen bereitet sie jedes Jahr zu. Von Markus Zimmermann
  • 04.12.2017
    Hinter ihrer Werkstatttür malt Anne-Claire Fink Uhrenschilder
  • Macht auf die Tür...

    Hinter ihrer Werkstatttür malt Anne-Claire Fink Uhrenschilder

  • Mit einer Hochzeitsuhr fing alles vor 15 Jahren an: Heute ist die Grafikerin Anne-Claire Fink erfahrene Uhrenschildermalerin. Ein Blick in ihr Werkstattgeschäft in St.Peter. Von Erich Krieger
  • 04.12.2017
    Ein Blick hinter die Tür des ausgezeichneten Scheunenlädele in Zarten
  • Macht auf die Tür...

    Ein Blick hinter die Tür des ausgezeichneten Scheunenlädele in Zarten

  • Das Scheunenlädele belegte im Wettbewerb "Hofladen des Jahres 2017" den zweiten Platz. "Wemma weiß, wo's herkummt, schmeck's am beschde", sagt Inhaberin Annette Strudel. Von Markus Donner
  • 04.12.2017
    Am 17. Dezember dürfen Besucher hinter die Tür zum Schlosskeller in Ebringen treten
  • Macht auf die Tür...

    Am 17. Dezember dürfen Besucher hinter die Tür zum Schlosskeller in Ebringen treten

  • Andreas Engelmann öffnet für die Breisgauredaktion die Tür zum Schlosskeller. Drei Sterne versprechen, dass hier edle Tropfen lagern. Von Anne Freyer
  • 02.12.2017
    Hinter der Tür des Alten Rathauses in Kirchzwarten wurde getrunken, gelernt und Politik gemacht
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Tür des Alten Rathauses in Kirchzwarten wurde getrunken, gelernt und Politik gemacht

  • Es war Wirtshaus, Schulhaus, Rathaus: das eindrucksvolle Alte Rathaus in Kirchzarten hat eine wechselvolle (Bau-)Geschichte. Von Dargleff Jahnke
  • 02.12.2017
    Durch die Glastür im Polizeiposten Denzlingen kommt nicht jeder
  • Mach auf die Tür...

    Durch die Glastür im Polizeiposten Denzlingen kommt nicht jeder

  • Ohne Klingeln kommt niemand rein: Hauptkommissar Hansjörg Frey öffnet die Tür des Denzlinger Polizeipostens und verrät, wem Einlass gewährt wird. Von Markus Zimmermann
  • 02.12.2017
    Hinter einer Stahltür im alten Rathaus in Wildtal lagert das Archiv des Geschichtsvereins
  • Macht auf die Tür...

    Hinter einer Stahltür im alten Rathaus in Wildtal lagert das Archiv des Geschichtsvereins

  • Das Archiv des Gundelfinger Vereins für Heimatgeschichte umfasst rund 2500 Gegenstände und Bücher. Ein großer Teil befindet sich im Untergeschoss des alten Wildtäler Rathauses – doch dort ... Von Max Schuler
  • 02.12.2017
    Schallstadts Pfarrerin Christine Heimburger gewährt überraschende Einblicke
  • Macht auf die Tür...

    Schallstadts Pfarrerin Christine Heimburger gewährt überraschende Einblicke

  • Im Pfarrhaus in Wolfenweiler zeugt ein Zebramuster an der Wand von wilden Zeiten. In den 70ern wurde der Gewölbekeller für Partys genutzt. Von Sophia Hesser
  • 01.12.2017
    Hinter der Tür der Kindertagesstätte St.Fides werden in der Adventszeit Bräuche gepflegt
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der Tür der Kindertagesstätte St.Fides werden in der Adventszeit Bräuche gepflegt

  • Das Christkind in Sölden ist vom 1. bis 24. Dezember ständig unterwegs. Verantwortlich für so viel weihnachtliche Abenteuer ist die Kindertagesstätte St. Fides. Von Nikola Vogt
  • 01.12.2017
    Ein Blick hinter die Tür des Backhäusle in Hugstetten
  • Macht auf die Tür...

    Ein Blick hinter die Tür des Backhäusle in Hugstetten

  • Hinter der Holztür des Backhäusle in Hugstetten organisiert der Marcher Heimatverein seine Aktionstage. Dann wird gebacken. Von Karin Wortelkamp
  • 01.12.2017
    Hinter dem Tor des Sportverein Kirchzarten geht nichts ohne Ehrenamtliche
  • Macht auf die Tür...

    Hinter dem Tor des Sportverein Kirchzarten geht nichts ohne Ehrenamtliche

  • Heute öffnet die Breisgau-Redaktion das Zufahrts-Tor zum Stadion an der Oberrieder Straße in Kirchzarten. Hier ist der Sportverein Kirchzarten - und Lothar Worlitz. Der Rentner unterstützt den ... Von Andreas Peikert
  • 01.12.2017
    Hinter der grünen Tür des Waldkindergartens basteln Engagierte jedes Jahr Adventskränze
  • Macht auf die Tür...

    Hinter der grünen Tür des Waldkindergartens basteln Engagierte jedes Jahr Adventskränze

  • Heute öffnet die Breisgau-Redaktion eine Tür mitten in der Natur. Hinter ihr verbirgt sich der Waldkindergarten Trolle. Seit 20 Jahren verkauft der Kindergarten alljährlich auf dem Gundelfinger ... Von Andrea Steinhart
  • 29.11.2017
    Wohin führen diese Türen?
  • Quiz

    Wohin führen diese Türen?

  • Wohin führen diese Türen? Wer lebt hier, wer arbeitet hier? Die Breisgau-Redaktion öffnet an den Tagen vor Weihnachten Türen, die sonst oft verschlossen bleiben. Können Sie erraten, was sich ... Von Breisgauredaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern