Appetit auf Umkirchs bunte Hühner

Julius Steckmeister

Von Julius Steckmeister

Do, 04. April 2013

Umkirch

KLEINVIEH MACHT AUCH SPAß (II): Umkirch Kleintierzüchter haben ihre Freude an Hühnerrassen aller Größen.

UMKIRCH. Sie halten Kaninchen und Hühner, sie züchten Tauben und Enten: Kleintierzüchter sind im Breisgau sehr aktiv. In einer kleinen Serie stellt die BZ Kleintierzüchter aus der Region zwischen Kaiserstuhl, Tuniberg und der March vor. Heute geht es nach Umkirch, auf der Suche nach dem Hahn im Korb und seinen sprichwörtlich glücklichen Hühnern. Denn dort, bei den im C 192 organisierten Kleintierzüchtern, steht das eierlegende Federvieh besonders hoch im Kurs.

Die Freizeitbeschäftigung namens Kleintierzucht wird oft belächelt. Gerne denkt man an ältere Herren in weißen Kitteljacken, die akribisch für den Laien meist völlig unsichtbare Rassemerkmale an Kaninchen, Tauben oder Hühnern vergleichen, penibel auf Wertungskarten notieren und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung