BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Menschen & Masken in der Ortenau

    Menschen & Masken in der Ortenau
    Eulen, Hexen, Kühe: In der Region gibt es zahlreiche Narren und Zünfte. Warum pflegen Menschen die Fasent und ihr Brauchtum? Die BZ stellt Menschen und Gruppen aus Lahr und den Gemeinden in der Ortenau vor.
  • Do, 27. Feb. 2025
    Beim närrischen Rathaussturm in Lahr werden der Surfpark und Tempo 30 aufs Korn genommen
  • Schmutziger Donnerstag

    Beim närrischen Rathaussturm in Lahr werden der Surfpark und Tempo 30 aufs Korn genommen

  • Die Narren haben in Lahr das Zepter übernommen. Zwei Themen dominierten beim Rathaussturm am Donnerstag: der reale Tempo-30-Bereich auf der B415 und der noch nicht realisierte Surfpark. Von Endrik Baublies
  • Do, 27. Feb. 2025
    Martin Kürz aus Schweighausen trägt das Häs der Ankele-Hexen mit Stolz
  • BZ-Abo Menschen und Masken

    Martin Kürz aus Schweighausen trägt das Häs der Ankele-Hexen mit Stolz

  • Martin Kürz ist seit 26 Jahren mit den Ankele-Hexen aus Schweighausen närrisch unterwegs. Nicht nur Spaß ist für ihn wichtig – sondern auch Verantwortung in der Zunft in Form seines ... Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 22. Feb. 2025
    Ein Ehepaar aus Ringsheim feiert im Winzerkittel die Fasent – ohne Maske, aber mit Wein
  • BZ-Abo Brauchtum

    Ein Ehepaar aus Ringsheim feiert im Winzerkittel die Fasent – ohne Maske, aber mit Wein

  • Im Leben des Ringsheimer Ehepaars Hans-Dieter und Ruth Volz spielt die Fasent in der Rämässerzunft eine wichtige Rolle. Was hat es mit ihren Figuren – "Rebmann" und "Rebwieb" – auf sich? Von Bertold Obergföll
  • Fr, 14. Feb. 2025
    Die Reichenbacher Gruppe Schwarzwälder Allerlei zieht mit dem Bollenhut ins närrische Treiben
  • BZ-Plus Fasent

    Die Reichenbacher Gruppe Schwarzwälder Allerlei zieht mit dem Bollenhut ins närrische Treiben

  • Das Schwarzwälder Allerlei ist eine Fasentgruppe aus Lahr-Reichenbach voller Überraschungen. Das Markenzeichen der neun weiblichen Aktiven sind besondere Kostüme mit ausgefallenen Kopfbedeckungen. Von Wolfgang Beck
  • Do, 13. Feb. 2025
    Die Liebe brachte Joyce Studer zu den Schlossbühljägern der Sulzer Narrenzunft
  • BZ-Abo Menschen und Masken

    Die Liebe brachte Joyce Studer zu den Schlossbühljägern der Sulzer Narrenzunft

  • Früher Gardemädchen, heute Schlossbühljägerin: Joyce Studer gehört mit ihrem Ehemann Felix und den beiden Kindern zur Sulzer Narrenzunft. Die Liebesgeschichte beginnt mit einem "Klöpferle". Von Vera Wilhelm
  • Do, 6. Feb. 2025
    Auf jedem Häs der Lahrer Korkenzieher sind 3000 Korken – Kristina Dörfler trägt es gern
  • BZ-Abo Menschen und Masken

    Auf jedem Häs der Lahrer Korkenzieher sind 3000 Korken – Kristina Dörfler trägt es gern

  • Die Korkenzieher sind seit 44 Jahren Teil der Lahrer Narrenzunft. Das Häs symbolisiert den Weinbau. Kristina Dörfler lief schon als Kind beim Narrenumzug mit und ist heute die Chefin der Gruppe. Von Wolfgang Beck
  • Do, 30. Jan. 2025
    Jutta und Norbert Kienzle sind seit 33 Jahren in der Kürzeller Narrenzunft Riddl-Schdägge
  • BZ-Abo Menschen und Masken

    Jutta und Norbert Kienzle sind seit 33 Jahren in der Kürzeller Narrenzunft Riddl-Schdägge

  • Die Narrenzunft Riddl-Schdägge aus Kürzell wird 33 Jahre alt. Das närrische Jubiläum wird am 8. und 9. Februar gefeiert – natürlich mit Jutta und Norbert Kienzle, die Gründungsmitglieder sind. Von Ulrike Derndinger
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Neue Guggemusik für die Lahrer Fasent
  • BZ-Plus

    Neue Guggemusik für die Lahrer Fasent

  • Die Lahrer Fasent ist jetzt um eine Guggemusik reicher. Am Freitag gründeten sich die Ruineschlurfer, die erstmals 2025 närrisch an den Start gehen wollen. . Von Wolfgang Beck
  • Mi, 7. Feb. 2024
    An der Fasent liebt Nicole Baur aus Lahr-Sulz das Aufgedrehte
  • BZ-Abo Menschen und Masken

    An der Fasent liebt Nicole Baur aus Lahr-Sulz das Aufgedrehte

  • Nicole Baur ist seit 2007 bei der Ranzengarde und den Schlossbühl-Jägern Sulz aktiv. Sie hat zusammen mit anderen die "Wilde Nacht" ins Leben gerufen. Von Vera Wilhelm
  • Di, 6. Feb. 2024
    Wie Tanja Siefert vom Gardemädchen zur Frau von Böcklin wurde
  • BZ-Plus Menschen und Masken

    Wie Tanja Siefert vom Gardemädchen zur Frau von Böcklin wurde

  • Bei der Narrenzunft Hornig Orschweier ist Tanja Siefert eine Frau von Böcklin. Außerdem engagiert sie sich als Balletttrainerin. Von Bertold Obergföll
  • Fr, 2. Feb. 2024
    Heinz Sattler ist in Grafenhausen an Fasnacht der Herr der Hexenbesen
  • BZ-Abo Hexenzunft

    Heinz Sattler ist in Grafenhausen an Fasnacht der Herr der Hexenbesen

  • Wenn die Narren zur fünften Jahreszeit in ihr Häs schlüpfen, gehört für viele noch ein besonderes Markenzeichen dazu. Für die Besen der Hexenzunft Grafenhausen ist Heinz Sattler zuständig. Von Rudi Rest
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen