Verkehrsrecht
Unfallschaden: Wann der Fahrzeughalter trotz Unschuld haften muss

Auch, wenn ein Geschädigter nach einem Unfall von seiner Unschuld überzeugt ist, kann die Haftpflicht des Unfallgegners ihn zur Kasse bitten: Wegen "Betriebsgefahr". Wann und wie ist das möglich?
Bei der alltäglichen Bearbeitung von Verkehrsunfällen gibt es regelmäßig die Situation, dass ein Geschädigter überzeugt ist, keinerlei Schuld am Zustandekommen des Verkehrsunfalls zu haben, der Haftpflichtversicherer des Unfallgegners sich jedoch weigert, den entstandenen Schaden in vollem Umfang zu regulieren. Regelmäßig wird der Einwand erhoben, bei dem "Unschuldigen" am ...