BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Serie

    Verschwundene Dinge

    Verschwundene Dinge
    "Jedes Ding hat seine Zeit", heißt es schon im Buch Prediger des Alten Testaments. Daran hat sich bis heute nichts geändert, nur dass die Zeiten immer schnelllebiger werden zu scheinen und die Dinge sich ergo immer kurzfristiger ablösen. In unserer Sommerserie erinnern wir an solche, die gestern noch ganz aktuell waren, heute aus dem Alltag verschwunden sind. Wenigstens nahezu.
  • Sa, 13. Sep. 2025
    Wer erinnert sich noch an den Choke?
  • BZ-Abo Verschwundene Dinge

    Wer erinnert sich noch an den Choke?

  • Jüngere Menschen mögen an einen Witz denken, aber eigentlich war er eher ein Joker – ohne den sich ein kalter Benzinmotor einst kaum starten ließ: der Choke. Von Alexander Dick
  • Mo, 1. Sep. 2025
    Ein Hauch von Dolce Vita kommt mit der Höhensonne
  • BZ-Plus Verschwundene Dinge

    Ein Hauch von Dolce Vita kommt mit der Höhensonne

  • Ob Rachitis, Vitamin-D-Mangel oder Mittelohrentzündung, die Höhensonne wurde früher als Heilmittel verwendet. Doch was hat es mit diesem Gerät auf sich und wie riecht diese Erinnerung eigentlich? Von Gabriele Schoder
  • Di, 26. Aug. 2025
    Die ganze Welt im Kinderzimmer: Der Globus war einst in fast jedem Haushalt
  • BZ-Abo Verschwundene Dinge

    Die ganze Welt im Kinderzimmer: Der Globus war einst in fast jedem Haushalt

  • Einst in vielen Kinder- oder Wohnzimmern zu finden: der Tischglobus. Mal in Farbe, mal in Sepia und mit oder ohne Leuchte. In einer kleinen Serie erinnern wir an Dinge, die aus dem Alltag ... Von Alexander Dick
  • Sa, 23. Aug. 2025
    Das Dia brachte leuchtende Bilder und endlos zermürbende Abende
  • BZ-Abo Verschwundene Dinge

    Das Dia brachte leuchtende Bilder und endlos zermürbende Abende

  • Aus den Augen, aus dem Sinn? In einer kleinen Serie erinnern wir an Dinge, die aus dem Alltag verschwunden sind. Und an das Lebensgefühl, das wir mit ihnen verbinden. Heute: das Dia. Von René Zipperlen
  • Di, 19. Aug. 2025
    Wie uns die Leckmuschel einst das Leben versüßte
  • BZ-Plus Verschwundene Dinge

    Wie uns die Leckmuschel einst das Leben versüßte

  • Aus den Augen, aus dem Sinn? In einer kleinen Serie erinnern wir an Dinge, die aus dem Alltag verschwunden sind. Und an das Lebensgefühl, das wir mit ihnen verbinden. Heute: die Leckmuschel. Von Stefan Franzen
  • Do, 14. Aug. 2025
    Die Schrankwand ist Holz gewordene Sesshaftigkeit
  • Verschwundene Dinge

    Die Schrankwand ist Holz gewordene Sesshaftigkeit

  • Aus den Augen, aus dem Sinn? In einer kleinen Serie erinnern wir an Dinge, die aus dem Alltag verschwunden sind. Und an das Lebensgefühl, das wir mit ihnen verbinden. Heute: die Schrankwand. Von Gabriele Schoder
  • So, 10. Aug. 2025
    Das Adressbuch war einst eines der wichtigsten Bücher – jetzt ist es aus unserem Alltag verschwunden
  • BZ-Plus Verschwundene Dinge

    Das Adressbuch war einst eines der wichtigsten Bücher – jetzt ist es aus unserem Alltag verschwunden

  • Namen, Adressen, Festnetznummern – und noch viel mehr: Im Adressbuch waren ganze Umzugshistorien und lebensverändernde Entwicklungen dokumentiert. Eigentlich ist es ein ... Von Michael Neubauer
  • Di, 10. Sep. 2013
    Die Lohntüte
  • Verschwundene Dinge

    Die Lohntüte

  • Bräunlich war diese Lohntüte, in der Größe einem DIN-A5-Briefumschlag ähnlich. Ein mystisches Objekt, in dem sich die Entlohnung und der Gegenwert geleisteter Arbeit befanden. Von Johannes Adam 0
  • Mo, 9. Sep. 2013
    Die Kaffeemühle
  • Verschwundene Dinge

    Die Kaffeemühle

  • Sie ist unverwüstlich, ein Ausdruck der Gemütlichkeit und eine Energiewende benötigt sie nicht. Die Kaffeemühle lässt sich mechanisch bedienen und Oma schwört darauf. Von Alexander Dick
  • Di, 27. Aug. 2013
    Der Ausschneidebogen
  • Verschwundene Dinge

    Der Ausschneidebogen

  • Aus der zweidimensionalen Fläche lässt sich ein dreidimensionales Objekt basteln. Gebäude, Fahrzeuge, Schiffe – fast alles ist möglich. Die Ausschneidebögen sind heute jedoch verschwunden. Von Alexander Dick 0
  • Sa, 24. Aug. 2013
    Der Bleistift
  • Verschwundene Dinge

    Der Bleistift

  • Es gibt ihn. Millionen-, ja milliardenfach und selbst im Sortiment der Supermärkte. Und doch: Es ist dem schlanken hölzernen Stift mit der grau schimmernden Spitze keine Zukunft gezeichnet. Von Volker Bauermeister
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen