Vielseitiges Reiten

Prüfung zum Schutz des Pferdes.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Vielseitigkeitsreiten ist ein Mehrkampf, der aus den drei Teilprüfungen Dressur, Geländeritt und Springen besteht. International wird die Vielseitigkeit französisch als "Concours Complet" genannt. Zu den drei Teilprüfungen kommt eine Verfassungsprüfung nach dem Geländeritt. Dabei wird überprüft, ob das Pferd unverletzt ist, der Ruhepuls innerhalb einer begrenzten Frist wieder erreicht wird und das Pferd nicht dehydriert ist. Bei großen internationalen Prüfungen gibt es noch eine zusätzliche Verfassungsprüfung. Wenn das Pferd die Verfassungsprüfung nicht besteht, kann es nicht weiter an dem Wettbewerb teilnehmen. Wenn ein Pferd der Jury überfordert aussieht, wird der Reiter mit einer gelben Flagge auf die Bedenken hingewiesen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel