Gemeinderat
Vogtsburg regelt Nutzung und Gebühren für Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte neu
In Vogtsburg gilt eine neue Satzung für die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte. Mit ihr kann laut Stadtverwaltung flexibler auf Veränderungen reagiert werden.
Do, 6. Nov 2025, 9:15 Uhr
Vogtsburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Verwaltung der Stadt Vogtsburg hat die Satzung über die Benutzung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte überarbeitet, um Obdachlosigkeit von Menschen abzuwenden. Die neue Satzung ersetzt das Regelwerk aus dem Jahr 2001, sagte Bürgermeister Benjamin Bohn bei der Beratung in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend. Sie gilt für die 29 Einrichtungen zur Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen in sechs ihrer sieben Stadtteile der Kommune. In einem Verzeichnis werden separat die aktuellen monatlichen Nutzungsgebühren für die jeweiligen Objekte aufgelistet.
In der bisherigen Fassung von 2001 waren die jeweils genutzten Unterkünfte unmittelbar genannt, sodass nach Veränderungen auch die Satzung stets geändert werden musste. Mit dem angehängten Objekt- und Gebührenverzeichnis kann künftig flexibel auf Veränderungen einfacher ohne Satzungsänderung reagiert werden. Der Gemeinderat beschloss per einstimmigem Beschluss die neue Satzung über die Benutzung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte. Sie tritt am Samstag, 8. November, in Kraft.
