BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Vogtsburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Mit einem Pedal wurde das Etikett auf die Weinflasche gepresst
    • Kaiserstühler Kleinode

      Mit einem Pedal wurde das Etikett auf die Weinflasche gepresst

    • Leim auf die Walze, Etikett herausgreifen, Flasche bekleben – die Etikettiermaschine aus den 1930er-Jahren leistete akkurate Arbeit. Von Kai Kricheldorff
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Vogtsburg tritt Ausschuss bei
    • Vogtsburg tritt Ausschuss bei

    • Erstellung von Gutachten. Von Thomas Rhenisch
    • Di, 2. Feb. 2021
      Wie alte Zigarrenkisten zu Schmuckkästchen wurden
    • Kaiserstühler Kleinode

      Wie alte Zigarrenkisten zu Schmuckkästchen wurden

    • Upcycling vor 100 Jahren: Aus den Zigarrenkisten aus Holz haben Ihringer Frauen früher kunstvolle Schmuckschatullen gefertigt. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Wie aus scheinbar nutzlosen Dingen Wertvolles wurde
    • Kaiserstühler Kleinode

      Wie aus scheinbar nutzlosen Dingen Wertvolles wurde

    • Im Ihringer Heimatmuseum steht ein merkwürdiges Regal: Einfache Bretter liegen auf Stäben, die wie gedrechselt aussehen – und dabei aus Garnrollen sind. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Einst wurden die Trauben mit Muskelkraft gepresst
    • Kaiserstühler Kleinode

      Einst wurden die Trauben mit Muskelkraft gepresst

    • Vermutlich bis in die 1970er-Jahre war sie im Einsatz: die alte Traubenmühle, die im Kaiserstühler Weinbaumuseum steht. Manche der handbetriebenen Mühlen werden wohl heute noch benutzt. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Zwei Gemälde zeigen Breisach aus ungewohnter Perspektive
    • Kaiserstühler Kleinode

      Zwei Gemälde zeigen Breisach aus ungewohnter Perspektive

    • Im Stadtmuseum Breisach gibt es zwei Ölgemälde, die im 18. Jahrhundert als Gemeinschaftswerke entstanden sind. Manches, was darauf zu sehen ist, gibt es heute nicht mehr. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Das Stadtmuseum Breisach besitzt eine besondere Vauban-Statue
    • Kaiserstühler Kleinode

      Das Stadtmuseum Breisach besitzt eine besondere Vauban-Statue

    • Der französische Festungsbaumeister Vauban hat in der Region seine Spuren hinterlassen. Eine Statue des Baumeisters hat im Breisacher Stadtmuseum einen Ehrenplatz. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Mit dem Löffelkorkenzieher ließen sich Arzneifläschchen öffnen
    • Kaiserstühler Kleinode

      Mit dem Löffelkorkenzieher ließen sich Arzneifläschchen öffnen

    • Korkenzieher mit Löffel: Im 19. Jahrhundert ließ ein Amerikaner diese Idee patentieren. Seine Erfindung ist im Korkenziehermuseum Kaiserstuhl zu sehen. Von Kai Kricheldorff 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Mit Handpumpe und per Augenmaß wurden Flaschen abgefüllt
    • Kaiserstühler Kleinode

      Mit Handpumpe und per Augenmaß wurden Flaschen abgefüllt

    • Zwölf Flaschen in einem Arbeitsgang: Die Abfüllanlage, die im Kaiserstühler Weinbaumuseum in Achkarren zu sehen ist, erleichterte den Winzern die Arbeit. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Keine Beute nach Sprengung an Geldautomat in Ihringen
    • Explosion hinterlässt hohen Sachschaden

      Keine Beute nach Sprengung an Geldautomat in Ihringen

    • Der Bargeldtresor hielt am Sonntagmorgen der Explosion stand, doch der Sachschaden beträgt über 100 000 Euro. Die Polizei sucht die unbekannten Täter. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Auf einer Umlenkrolle glitten Holzbalken vom Dachboden hinab
    • Kaiserstühler Kleinode

      Auf einer Umlenkrolle glitten Holzbalken vom Dachboden hinab

    • Auch wenn es aussieht wie eine große Teigrolle: Das große Rundholz im Ihringer Heimatmuseum kam einst in einer Wagnerei zum Einsatz. Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 1. Feb. 2021
    • "Alles, was mit Tourismus zusammenhängt, leidet sehr"

    • BZ-INTERVIEW mit Bischoffingens Ortsvorsteher Jost Göring über die Pandemie und die Aussichten für das laufende Jahr. Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jan. 2021
      Täter sprengen in Ihringen Geldautomaten in die Luft
    • Explosion

      Täter sprengen in Ihringen Geldautomaten in die Luft

    • In Ihringen wurde am Sonntagmorgen ein Geldautomat in die Luft gesprengt, betroffen ist das Gebäude der Volksbank Breisgau-Markgräflerland in der Wasenweilerstraße. Die Fahndung der Polizei ... Von Gerold Zink
    • Sa, 30. Jan. 2021
    • BZ-Plus

      "Die Burkheimer halten zusammen"

    • BZ-INTERVIEW mit Burkheims Ortsvorsteherin Alexandra Bercher. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Mehr Menschen ohne Arbeit
    • Mehr Menschen ohne Arbeit

    • In Breisach, Ihringen, Vogtsburg. Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sprechtag für Senioren Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Bevölkerungsstatistik
    • Bevölkerungsstatistik

    • Einwohner: 1080 (Vorjahr 1020) Sterbefälle: 13 (8) Geburten: 11 (6) Eheschließungen: 12 (16) Altersdurchschnitt: 44,6 Jahre (44,6) Ortschaftsratssitzungen: 12 (8) Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Arbeiten am Polder gehen zügig voran
    • Arbeiten am Polder gehen zügig voran

    • Das neue Bett des Blauwasserbachs ist bereits weitgehend fertiggestellt / Nistplätze für Eisvögel. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Rat vergibt Planungsauftrag
    • Rat vergibt Planungsauftrag

    • Für Vogtsburger Freibad. Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grundsteuer B erhöht Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • IHRINGEN Zu spät unterwegs Bei der Kontrolle eines Rollerfahrers, den die Polizei am Dienstagabend, 26. Januar, gegen 21.30 Uhr überprüfte, ergaben sich Hinweise darauf, dass der 26-Jährige ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Keine Lärmprobleme durch neuen Sportplatz
    • Keine Lärmprobleme durch neuen Sportplatz

    • Vogtsburger Gemeinderat schafft planungsrechtliche Voraussetzung für Sportgelände an L 104 / Änderung des Flächennutzungsplanes. Von Thomas Rhenisch
    • Do, 28. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hundekot Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Brief an die Eltern und ein Film
    • Brief an die Eltern und ein Film

    • Anmeldung fürs Gymnasium. Von BZ-Redaktion
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen