BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Vogtsburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 25. Jan. 2022
      Radweg bis zum Sportgelände
    • Radweg bis zum Sportgelände

    • Ausbau an L 104 in Burkheim. Von Julius Steckmeister
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Blut spenden beim DRK Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
    • BZ-Plus Hochzeiten

      "Schnapsdaten" locken Heiratswillige auf die Standesämter

    • In Breisach, Ihringen und Vogtsburg wurde trotz Pandemie kräftig standesamtlich geheiratet. Diesen Februar gibt es drei besondere Hochzeitstermine. Von Stefan Ammann
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Wenn Freiburg Flächen versiegelt, profitieren Gemeinden am Kaiserstuhl
    • BZ-Plus Ausgleich im Umland

      Wenn Freiburg Flächen versiegelt, profitieren Gemeinden am Kaiserstuhl

    • Die Stadt Freiburg gleicht ihre Flächenversiegelungen per Scheckbuch aus. Sasbach am Kaiserstuhl verdient sich so fast eine Viertelmillion mit Aufforstungen. Die Währung sind sogenannte Ökopunkte. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 23. Jan. 2022
      Lohnt sich der Einkauf im Elsass?
    • BZ-Abo Selbstversuch

      Lohnt sich der Einkauf im Elsass?

    • Dijon-Senf, gesalzene Butter, pain au chocolat: Französische Supermärkte halten für Menschen aus Südbaden einige Verlockungen bereit. Doch lohnt es sich auch finanziell? Protokoll einer Hamsterfahrt. Von Bianca Steiger 0
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Weinbauverband steht zu Pflanzenschutz
    • Weinbauverband steht zu Pflanzenschutz

    • Ohne Spritzmittel seien die Erträge nicht zu sichern / Wichtige Bausteine: Piwi-Rebsorten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jan. 2022
      RHEINGFELÜSTER: Scheue Demonstranten
    • Corona-Spaziergänge

      RHEINGFELÜSTER: Scheue Demonstranten

    • Wo sind sie bloß hinspaziert? Diese Frage stellte sich die BZ-Redaktion am Montagabend. Denn in der Woche zuvor waren mehrere Leute beobachtet worden, die sich am Neutorplatz organisiert hatten ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Gasthaus in Oberbergen kann erweitert werden
    • Gasthaus in Oberbergen kann erweitert werden

    • Zustimmung im Gemeinderat. Von Julius Steckmeister
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Bauarbeiten kommen voran
    • Bauarbeiten kommen voran

    • Schloßbergstraße in Achkarren. Von Sebastian Ehret
    • Do, 20. Jan. 2022
      Drei Bewerber für die Trinkwasserversorgung in Vogtsburg
    • BZ-Plus Dienstleister gesucht

      Drei Bewerber für die Trinkwasserversorgung in Vogtsburg

    • Einstimmig sprach sich der Vogtsburger Gemeinderat am Dienstag dafür aus, dass die Betriebsführung der Trinkwasserversorgung der Stadt Vogtsburg künftig nicht mehr in Eigenregie erfolgen soll. Von Julius Steckmeister
    • Do, 20. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Abschied von einem Allroundtalent Nach knapp 38 Dienstjahren geht Vogtsburgs Servicebetriebeleiter Ottmar Dägele in den Ruhestand. 1984 hat der gelernte Kfz-Mechaniker seine Tätigkeit bei der ... Von Julius Steckmeister
    • Do, 20. Jan. 2022
      Eisweinlese in Bickensohl
    • Eisweinlese in Bickensohl

    • UNGEDULDIG haben die Winzer im Kaiserstuhl auf klirrende Kälte gehofft. Jetzt wurde das Warten belohnt, so die Weinvogtei Bickensohl: Bei minus acht Grad Celsius hat die Genossenschaft mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Vortrag Coaching — Bilder auf Internetseiten — Brennholzversteigerung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      In den Weinbergen am Kaiserstuhl soll es weniger Chemie geben – und mehr Arten
    • BZ-Plus Biodiversität

      In den Weinbergen am Kaiserstuhl soll es weniger Chemie geben – und mehr Arten

    • Winzer brauchen seit 1. Januar eine Genehmigung, um ihre Reben in Naturschutzgebieten mit Pflanzenschutzmitteln zu behandeln. Pilzwiderstandsfähige Weine stellen eine Alternative dar. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Jörg Weber aus Breisach gibt das Amt als stellvertretender Kreisbrandmeister ab
    • BZ-Plus Rückblick nach 15 Jahren

      Jörg Weber aus Breisach gibt das Amt als stellvertretender Kreisbrandmeister ab

    • Jörg Weber war 15 Jahre lang stellvertretender Kreisbrandmeister für den Kaiserstuhl. Jetzt legt der hauptamtliche Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr dieses Ehrenamt in die Hände seines ... Von Christine Weirich
    • Di, 18. Jan. 2022
      Protestaktionen im Landkreis verlaufen laut Polizei
    • Gegen Corona-Maßnahmen

      Protestaktionen im Landkreis verlaufen laut Polizei "weitestgehend friedlich"

    • Insgesamt etwa 1000 Menschen haben am Montag in einzelnen Gemeinden im Landkreis gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Der Polizei zufolge verliefen die Aktionen weitestgehend friedlich. Von BZ, ad 0
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Still und starr ruht der Achkarrer Baggersee
    • Leserfoto

      Still und starr ruht der Achkarrer Baggersee

    • Diese winterliche Impression hat BZ-Leserin Erika Ehret bei ihrem Spaziergang um den Achkarrer Baggersee eingefangen. Von Erika Ehret
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Der Kaiserstuhl versinkt im Nebelmeer
    • Foto des Tages

      Der Kaiserstuhl versinkt im Nebelmeer

    • Raus aus dem Nebelmeer und hinauf auf die Berge – so dachten am Wochenende viele Kreisbewohner und genossen wie Marion Klima eindrucksvolle Blicke, etwa vom Kandel auf den Kaiserstuhl. Von Marion Klima
    • Sa, 15. Jan. 2022
      In Achkarren kann die Natur von behutsamen Rebflurbereinigungen profitieren
    • BZ-Plus Weinbau und Naturschutz

      In Achkarren kann die Natur von behutsamen Rebflurbereinigungen profitieren

    • In den 70er Jahren haben Rebflurbereinigungen die Landschaft am Kaiserstuhl grundlegend verändert. Inzwischen kommen behutsamere Verfahren zum Einsatz – das hilft dem Artenreichtum. Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Wein-Events sollen Tourismus stärken
    • Wein-Events sollen Tourismus stärken

    • Pandemie macht Übernachtungsbetrieben am Tuniberg zu schaffen und erschwert Planungen. Von Holger Schindler
    • Do, 13. Jan. 2022
      Gibt es in den Gemeinden genügend Wohnraum für neue Flüchtlinge?
    • Westlich von Freiburg

      Gibt es in den Gemeinden genügend Wohnraum für neue Flüchtlinge?

    • Kommunen zwischen Breisach und Umkirch haben aktuell noch freie Kapazitäten für die Unterbringung von Flüchtlingen. In den kleineren Dörfern ist die Wohnraumsuche aber oft schwierig. Von Dirk Sattelberger und Manfred Frietsch
    • Do, 13. Jan. 2022
      Anzeigetafel ist zerstört
    • Anzeigetafel ist zerstört

    • Schaden von 5000 Euro am Haltepunkt Oberrotweil. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Das Kaiserstühler Weinbaumuseum wird modernisiert
    • BZ-Plus Geschichte des Weinbaus

      Das Kaiserstühler Weinbaumuseum wird modernisiert

    • Das Weinbaumuseum in Achkarren wird auf den neusten museumspädagogischen Stand gebracht. Am 10. April soll das Museum in neuem Glanz wiedereröffnet werden. Von Thomas Rhenisch
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Ein magischer Sonnenuntergang am Kaiserstuhl bei Oberrotweil
    • Leserfoto

      Ein magischer Sonnenuntergang am Kaiserstuhl bei Oberrotweil

    • Aus dem Nebelmeer ragt der Kirchturm von Oberrotweil. Von Peter Galli
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen