Zölle
Von der Leyen trifft Trump - Zoll-Einigung in Schottland?
Seit Tagen wird auf ein Ergebnis zum Zollstreit zwischen den USA und der EU gewartet. An diesem Sonntag kommt es zum Treffen der Kommissionspräsidentin mit Trump.
dpa
Sa, 26. Jul 2025, 10:34 Uhr
Topthemen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Washington/Brüssel (dpa) - Im Zollstreit mit der Europäischen Union trifft sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an diesem Sonntag mit US-Präsident Donald Trump in Schottland. Dem Treffen waren nach Angaben einer Kommissionssprecherin intensive Verhandlungen "auf technischer und politischer Ebene" vorangegangen. "Die Chefs werden nun Bilanz ziehen und prüfen, inwieweit ein ausgewogenes Ergebnis erzielt werden kann, das für Unternehmen und Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks Stabilität und Vorhersehbarkeit bietet."
Von der Leyen schrieb zuvor auf der Plattform X, die Entscheidung zu dem Treffen sei nach einem "guten Telefonat" mit Trump gefallen. Diskutiert werden sollten die "transatlantischen Handelsbeziehungen" und, wie diese stark gehalten werden können.
"Der größte Deal von allen"
Trump bestätigte ein paar Stunden später bei seiner Ankunft in Schottland das Treffen: "Wir werden sehen, ob wir einen Deal machen", sagte er. Falls das gelinge, wäre es "der größte Deal von allen". Von der Leyen sei eine "hoch angesehene Frau", man freue sich auf das Treffen. "Das wird gut werden", betonte der US-Präsident.
Die Chancen auf eine Einigung bezifferte er auf eine "gute 50:50-Chance". Vor seinem Aufbruch hatte er sich bereits ähnlich geäußert. "Ich denke, die EU hat ziemlich gute Chancen, eine Einigung zu erzielen", sagte er da auch.
Frist läuft in einer Woche ab
Am Mittwoch (Ortszeit) hatte Trump die Senkung von angedrohten Zöllen auf die Einfuhr europäischer Produkte in Aussicht gestellt - wenn die Europäische Union ihren Markt stärker für die USA öffnet. Davor hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angedeutet, dass im Handelsstreit eine Einigung bevorstehen könnte.
Trump hatte sich gerade erst mit Japan auf Zölle von 15 Prozent geeinigt - das ist deutlich weniger als ursprünglich geplant. Auch mit der EU verhandeln die USA seit Wochen über einen Handelsdeal, der von Trump bereits angekündigte Zölle von 30 Prozent zum 1. August noch verhindern soll.
© dpa-infocom, dpa:250726-930-841811/1