Verbindung nach Frankreich
Von Mittätern bis Wiedergutmachung: Der Fall Epstein und die Folgen

Zwischen Stars und Politikern zeigte sich Jeffrey Epstein am liebsten. Dann holten ihn Vorwürfe ein, einen illegalen Sexhandelsring aufgebaut zu haben. Jetzt ist er tot – doch der Fall noch lange nicht vorbei.
Nach dem Tod des in vornehmen Kreisen bestens vernetzten US-Unternehmers Jeffrey Epstein in seiner Gefängniszelle in New York beschäftigt der Fall Behörden und Anwälte in gleich mehreren Ländern. In den USA nahm das FBI Ermittlungen auf, außerdem leitete Justizminister William Barr auch interne Ermittlungen im Ministerium in die Wege.
Es geht einerseits um die Frage, wie der wegen sexuellen Missbrauchs minderjähriger Mädchen angeklagte Epstein allem Anschein nach gleich zwei Mal versuchen konnte, sich das Leben zu nehmen. Andererseits sollen nun mögliche Mittäter von Epstein ins Visier genommen werden. Die mutmaßlichen Opfer könnten zudem seine Nachlassverwaltung um Wiedergutmachungszahlungen ...
Es geht einerseits um die Frage, wie der wegen sexuellen Missbrauchs minderjähriger Mädchen angeklagte Epstein allem Anschein nach gleich zwei Mal versuchen konnte, sich das Leben zu nehmen. Andererseits sollen nun mögliche Mittäter von Epstein ins Visier genommen werden. Die mutmaßlichen Opfer könnten zudem seine Nachlassverwaltung um Wiedergutmachungszahlungen ...