Geschichte
Vor 100 Jahren wurde Schwarz-Rot-Gold zur deutschen Nationalflagge

Die Farben ergeben die Visitenkarte Deutschlands – und das seit 100 Jahren: Schwarz-Rot-Gold. Doch die Nationalflagge der Weimarer Republik war lange umstritten.
Schwarz-Rot-Gold – das waren seit dem 19. Jahrhundert die Sehnsuchtsfarben der Demokraten. Doch im preußisch dominierten Deutschland des 19. Jahrhundertes hatten sie keine Chance. Erst als das Kaiserreich 1918 unterging, wurde diese Trikolore zur Flagge der Weimarer Republik. Am 3. Juli 1919 stimmte die Nationalversammlung mit breiter ...