Grandios nachgespürt
Matinee mit William Cuthbertson / Preludes von Skrjabin und Chopin bildeten Spannungsbogen.
![William Cuthbertson erklärte in wenige...e Bedeutung der Preludien von Chopin. | Foto: Ernst Hubert Weber-Bilke William Cuthbertson erklärte in wenige...e Bedeutung der Preludien von Chopin. | Foto: Ernst Hubert Weber-Bilke](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2d/cc/57/103664727-w-640.jpg)
WALDKIRCH (ewb). Im Rahmen einer Konzertreihe zum 100. Todestag von Alexander Skrjabin (1872-1915) spielte William Cuthbertson im Orgelbauersaal Skrjabins 24 Preludes opus 11 und davor im Vergleich dazu die 24 Preludes von Fréderic Chopin (1810-1849) opus 28. Zum Einsatz kam aus dem Privatbesitz von Wolfgang Brommer ein Flügel von Carl Mand, gebaut zu der Zeit, in der die gespielten Fantasien in Dur und Moll entstanden.
Wie Cuthbertson in seinen einleitenden Worten erklärte, war es Johann Sebastian Bach, der 24 Preludien, ausgehend von C-Dur, C-Moll, Cis und so weiter für alle Tonarten komponierte. Chopin ...