BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Wandertipps für Südbaden

    Wandertipps für Südbaden
    Rote Strümpfe, rot-weiß karierte Hemden, klobige Bergschuhe? Das war einmal. Wandern ist Sport, Erholung, Naturerlebnis und Lebensgefühl, und zwar ohne jegliche Heimattümelei. Wer wandert, trainiert seinen Körper und entspannt den Geist. Und für die Seele ist die Natur sowieso das beste Genussmittel.
  • Mo, 28. Apr. 2025
    Die schönsten Wanderwege für den 1. Mai in Südbaden
  • BZ-Lieblingsplätze

    Die schönsten Wanderwege für den 1. Mai in Südbaden

  • Jetzt hat die grüne Jahreszeit endgültig begonnen: der ideale Moment, die Natur wandernd zu genießen und sich verzaubern zu lassen. Wir präsentieren abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderungen ... Von BZ-Redaktion
  • So, 20. Apr. 2025
    Wein, Wald und Wiesen: Dreieinhalb Stunden wandern durch das Herz des Kaiserstuhls
  • Freizeit

    Wein, Wald und Wiesen: Dreieinhalb Stunden wandern durch das Herz des Kaiserstuhls

  • Badberg, Katharinenkapelle, Schelinger Viehweide: Auf einer Runde durch das Herz des Kaiserstuhls erklimmt man viele aussichtsreiche Anhöhen. Von Silke Kohlmann
  • Mi, 2. Apr. 2025
    Wandern im Frühling: Die schönsten Touren in Südbaden
  • BZ-Lieblingsplätze

    Wandern im Frühling: Die schönsten Touren in Südbaden

  • Wenn es wärmer wird und die Natur bunter, hat man Lust, wieder in die Wanderschuhe zu steigen und den Rucksack zu packen. Wir empfehlen Touren, die im Frühling besonders viel Spaß machen. Von Silke Kohlmann, Gabriele Hennicke
  • So, 2. Mär. 2025
    Tagelang in der Natur: Das sind die besten Fernwanderwege der Region
  • Outdoor

    Tagelang in der Natur: Das sind die besten Fernwanderwege der Region

  • Mal raus aus dem Alltag und rein in die Natur: Fernwanderungen bieten die ideale Antwort auf diesen Wunsch. Mehrtägige Touren sind auch in der Region möglich. Drei Beispiele. Von Silke Kohlmann
  • Sa, 22. Feb. 2025
    Wandertipp: Eine gemütliche Wanderung auf den Kamelberg in Freiburg-Kappel
  • Freizeit

    Wandertipp: Eine gemütliche Wanderung auf den Kamelberg in Freiburg-Kappel

  • Die Wandersaison guckt so langsam um die Ecke, die Pollen fliegen. Für eine erste Runde an einem Sonntag lohnt sich ein Ausflug nach Freiburg-Kappel. Hier gibt es tolle Aussichten vom Kamelberg. Von Claudia Füßler
  • Sa, 21. Dez. 2024
    Fünf Tipps für malerische Winterwanderungen im Hochschwarzwald – nicht nur an Weihnachten
  • Freizeit

    Fünf Tipps für malerische Winterwanderungen im Hochschwarzwald – nicht nur an Weihnachten

  • Zwischen Weihnachtsessen und Familientreffen sollte Luft für ein bisschen Bewegung sein. Wir stellen fünf Wanderungen vor, die mit und ohne Schnee Spaß machen. Von Silke Kohlmann
  • Sa, 9. Nov. 2024
    Auf der Spur des Brotbackens auf dem Brotweg bei Elzach
  • Wandern

    Auf der Spur des Brotbackens auf dem Brotweg bei Elzach

  • Wer auf dem Brotweg bei Yach unterwegs ist, erklimmt charmante Anhöhen und erfährt viel Spannendes über die bäuerliche Geschichte des Tals. Von Silke Kohlmann
  • So, 13. Okt. 2024
    Der abwechslungsreiche Mühlenwanderweg in Simonswald überrascht mit schönen Ausblicken
  • Simonswald

    Der abwechslungsreiche Mühlenwanderweg in Simonswald überrascht mit schönen Ausblicken

  • Der Mühlenwanderweg in Simonswald ist eine perfekte Runde für schöne Herbsttage, an denen man sich nicht auspowern will: wenig anstrengend, dennoch abwechslungsreich und ständig neue Ausblicke. Von Claudia Füßler
  • Sa, 14. Sep. 2024
    Die Wanderung von Bernau zum Spießhorn verlangt eine gute Kondition und festes Schuhwerk
  • Wandern im Schwarzwald

    Die Wanderung von Bernau zum Spießhorn verlangt eine gute Kondition und festes Schuhwerk

  • Von Bernau geht es über die Krunkelbachhütter zu den beiden Spießhörnern. Eine Tour, die auch erfahrenen Wanderern einiges an Puste abverlangt, aber mit tollen Ausblicken übers Hochtal belohnt. Von Claudia Füßler 0
  • So, 8. Sep. 2024
    Moore, Bohlen, Gletschermühle: Unterwegs auf dem Sieben-Moore-Weg bei Herrischried
  • Hotzenwald

    Moore, Bohlen, Gletschermühle: Unterwegs auf dem Sieben-Moore-Weg bei Herrischried

  • Mit Alpensicht und Sonnenschein empfängt uns das Steinerne Kreuz oberhalb von Herrischried. Hier am Waldrand startet die Wanderung zu den sieben Mooren. Wir werden Wiesen und Sümpfe erleben. Ein ... Von Silke Kohlmann
  • So, 18. Aug. 2024
    Über Steg und Buckelpiste: Eine Wanderung zum Tanet in den Vogesen
  • Wandertipp

    Über Steg und Buckelpiste: Eine Wanderung zum Tanet in den Vogesen

  • Ein felsiger Gipfel, ein grüner See und ganz viel Weitblick: Eine Wanderung zum Tanet in den Hochvogesen ist ein abwechslungsreiches Vergnügen. Nur Anstrengungen darf man nicht scheuen. Von Silke Kohlmann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen