Warum es an der Uni häufig zu Sexismus kommt

Man ist unterwegs, lernt neue Leute kennen: Das Studium ist eine Phase, in der häufig sexualisierte Übergriffe passieren, sagt Daniela Been von Frauenhorizonte. fudder hat mit ihr darüber gesprochen, wo Sexismus anfängt und wie man sich wehren kann.
#metoo - unter diesem Schlagwort haben in den letzten Wochen im Netz tausende Frauen und Männer von ihren Erfahrungen mit Sexismus und sexualisierter Gewalt berichtet. Spätestens jetzt ist klar: Sexismus ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft, über das diskutiert werden muss.
Zum Thema Sexualisierte Diskriminierung an der Hochschule bietet das Gleichstellungsbüro der Uni Freiburg in Kooperation mit Frauenhorizonte e.V. am kommenden ...
Zum Thema Sexualisierte Diskriminierung an der Hochschule bietet das Gleichstellungsbüro der Uni Freiburg in Kooperation mit Frauenhorizonte e.V. am kommenden ...