Folk-Metal

Warum es in den Liedern von Subway to Sally weder Taxis noch Telefone gibt

Kathrin Ganter

Von Kathrin Ganter

So, 04. Dezember 2022 um 09:51 Uhr

Pratteln

BZ-Plus Bodenski schreibt seit 30 Jahren düstere Texte für die Metalband Subway to Sally, weil er ein positiver Mensch ist. Modernismen mag er nicht. Aber gute Bilder und Worte, die sich ins Gehirn eingraben.

Seit 30 Jahren gibt es die Potsdamer Metalband Subway to Sally. Am Freitag spielen sie im "Z7" in Pratteln. Gitarrist und Texter Bodenski spricht mit Kathrin Ganter über die eingebaute Kopiersperre der Band, über leere Schüsseln und über den Eskapismus, sich mit den dunklen Seiten der Seele zu beschäftigen.
BZ: Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Subway to Sally. Eigentlich müsste ich sagen: 30 plus X, oder?
Bodenski: 30 ist das offizielle Alter von Subway to Sally, aber mit einigen Kollegen, mit denen ich seit 30 Jahren in dieser Band spiele, gibt es eine Vorgeschichte. Wir haben davor in Potsdam schon in Bands gemeinsam Musik gemacht. Das ist schon ein sehr langes Stück Weg, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung