Warum Freiburger Musikwissenschaftler ein Instagram für Geräusche bauen wollen

Konstantin Görlich

Von Konstantin Görlich

Di, 01. Juli 2014 um 10:34 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Der Freiburger Musikwissenschaftler Prof. Dr. Rainer Bayreuther hat mit seinem Team 10.000 Euro bei einem Hochschulwettbewerb gewonnen. Die Idee: "Soundcaching", eine Website, auf der man Geräusche hochladen, verorten, sortieren und mischen kann. Wie "Soundcaching" funktionieren soll:


Jetzt geht es allmählich an die Realisierung: Eine der 15 Siegerideen beim Hochschulwettbewerb "Mehr als Bits und Bytes – Nachwuchswissenschaftler kommunizieren ihre Arbeit" kommt von der Uni Freiburg. Der Wettbewerb findet im Wissenschaftsjahr 2014 "Die digitale Gesellschaft" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung statt.
Was das Team um Prof. Dr. Rainer Bayreuther vor hat, hat zumindest die Anlagen, um eine Art Instagram für Geräusche zu werden. Soundcaching, so der Projektname, wird ein Tool, um auf einer Karte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung